Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Wettertrend: Markanter Wettersturz Mitte April – Graupelschauer und Frost?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11938-wettertrend-markanter-wettersturz-mitte-april-graupelschauer-und-frost.html

Die sommerliche Witterung setzt sich nach einem Dämpfer bereits zum Ende der Woche wieder über Deutschland durch. Doch nachhaltig ist die Wetterentwicklung nicht. Der Grund ist eine zunehmend meridional verlaufende Grundströmung, was Mitte April einen markanten Temperatursturz mitsamt Graupelschauer
Die Bewölkung lockert auf, die Sonne kommt häufiger zum Vorschein und die Grundströmung

Wetter: Umstrukturierung des Polarwirbels mit Auswirkungen auf Deutschland

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11183-wetter-umstrukturierung-des-polarwirbels-mit-auswirkungen-auf-deutschland.html

Das Wetter über Deutschland wird zwar von einem Hochdrucksystem dominiert, doch bleibt das Hoch für Störeinflüsse anfällig. Innerhalb des Polarwirbels werden
Kommt die Sonne für längere Zeit zum Vorschein, können phasenweise bis +25 Grad in

Wettertrend: Der Durchbruch des Frühlings mit frühsommerlichen Ambitionen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11138-wettertrend-der-durchbruch-des-fruehlings-mit-fruehsommerlichen-ambitionen.html

Ein Hoch dehnt sich in den kommenden Tagen über Skandinavien aus und etabliert so eine Großwetterlage, die unter bestimmten Voraussetzungen dem Frühling zum
Viel Sonne mit frühsommerlichen Ambitionen Die Wolken lösen sich weitgehend auf

Wetter: Ein ereignisreicher und in Teilen turbulenter Wettertrend

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11192-wetter-eine-ereignisreicher-und-in-teilen-turbulenter-wettertrend.html

Eine stabile Wetterentwicklung ist – trotz eines Hochdrucksystems – nicht so schnell zu erwarten. Zudem zeigen sich Bestrebungen eines Troges, sich – passend zu
Kommt hingegen die Sonne für längere Zeit zum Vorschein, so können bis +25 Grad möglich

Wetterprognose: Sommertrend zwischen den Extremen – Omegahoch oder Kaltlufttropfen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12905-wetterprognose-sommertrend-zwischen-den-extremen-omegahoch-oder-kaltlufttropfen.html

Ein Trog nähert sich derzeit Deutschland und wird sich zu Beginn der neuen Woche mit windigem Wetter und weiter sinkenden Temperaturen über das Land eindrehen. Der Sommer zieht sich vorübergehend zurück, verschwindet jedoch nicht vollständig und drängt den Trog zur Wochenmitte schließlich nach Osteu
Kommt jedoch die Sonne zum Vorschein – was am Dienstag über dem Nordosten der Fall

Wetteraussichten: Rückkehr des Spätwinters? Die Frontalzone stoppt den Frühlingsstart

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12623-wetteraussichten-rueckkehr-des-spaetwinters-die-frontalzone-stoppt-den-fruehlingsstart.html

Die atlantische Frontalzone macht sich seit langer Zeit mit Wolken und etwas Niederschlag bemerkbar und bringt zum Start in die neue Woche einen auflebenden bis stürmischen Wind über Deutschland. Nachfolgend kommt es in der weiteren Wetterentwicklung zu einer Schlüsselszene
nach Süden bleibt es weitgehend trocken, und häufiger zeigt sich hier auch die Sonne

Wettertrend: Weitere Unwetter bahnen sich an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12059-wettertrend-weitere-unwetter-bahnen-sich-an.html

Die nächste Unwetterfront nähert sich am Wochenende Deutschland. Und auch darüber hinaus zeichnet sich nach den aktuellen Wettervorhersagen keine stabile Wetterentwicklung ab. Im Gegenteil – weitere Unwetter sind nicht auszuschließen.
Niederschlagstätigkeit hingegen ab und bei auflockernder Bewölkung kommt häufiger die Sonne

Wetter: Vorerst kein nachhaltiger Durchbruch des Frühlings – Gestörte Zirkulation – Überraschungen möglich

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11859-wetter-vorerst-kein-nachhaltiger-durchbruch-des-fruehlings-gestoerte-zirkulation-ueberraschungen-moeglich.html

Eine imposante Hochdruckzone baut sich über Nordeuropa auf. Das sorgt neben einer gestörten Zirkulation über Deutschland für eine Ostwetterlage, was das Temperaturniveau dämpft. Nachtfrost ist möglich und unter bestimmten Voraussetzungen auch eine für März-typische Temperaturentwicklung.
Kommt die Sonne für längere Zeit zum Vorschein, so können auch bis +12 Grad möglich