Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Wetterprognose: Hitze und Unwetter im Siebenschläferzeitraum – Ein von Unwettern geprägter Sommer 2025

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12875-wetterprognose-hitze-und-unwetter-im-siebenschlaeferzeitraum-ein-von-unwettern-gepraegter-sommer-2025.html

Hitze mit zunehmender Schwüle sowie aufziehenden Schauern und Gewittern ist am Wochenende über Deutschland zu erwarten, bevor in der neuen Woche ein Wettercharakter folgt, der zwischen sommerlich, hochsommerlich und unbeständig schwankt. Mancherorts besteht eine erhöhte Unwettergefahr.
lassen die Schauer nach, und bei auflockernder Bewölkung zeigt sich zunehmend die Sonne

Völlig desolater Polarwirbel – So wird das nichts mit dem Frühling

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11150-voellig-desolater-polarwirbel-so-wird-das-nichts-mit-dem-fruehling.html

Aprilwetter, Skandinavienhoch, Kaltlufttropfen und ein völlig desolater Polarwirbel. Der – nachhaltige – Frühling steht in den Startlöchern, doch ein Splitter
Der Wind kommt unangenehm böig aus östlichen Richtungen und neben Sonne und Wolken

Wetteraussichten: Nach sommerlichen Temperaturen – kühle Trog- oder warme Südwestwetterlage?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11978-wetteraussichten-nach-sommerlichen-temperaturen-kuehle-trog-oder-warme-suedwestwetterlage.html

Ein sommerlicher Start in den Mai steht bevor, doch kann sich die warme Luftmasse nicht behaupten. Zudem bricht der Polarwirbel in der ersten Maidekade vollständig in sich zusammen, was weitere Wetterentwicklungen – wie Eisheilige – ermöglicht. Doch welche der Entwicklung nicht nur möglich, sondern
Luftdruck das Wettergeschehen, was bei nachlassender Schauertätigkeit häufiger die Sonne

Wetter Frühling Deutschland 2024: Rekordwarm, sehr nass bei normaler Sonnenscheindauer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12064-wetter-fruehling-deutschland-2024-rekordwarm-sehr-nass-bei-normaler-sonnenscheindauer.html

Nach einem rekordwarmen Februar, folgte ein rekordwarmer März. Die Temperaturanomalie konnte weder mit einem deutlich zu warmen April noch mit einem erheblich zu warmen Mai nicht mehr ausgeglichen werden und so folgte ein rekordwarmer Frühling.
Niederschlagsmenge: 230,6 l/m² Sollwert: 185 l/m² Prozentuale Sollerfüllung: 123 Prozent Sonne

So war das Wetter-Jahr 2021: Zu warm, mit ausgeglichener Niederschlags- und Sonnenscheinbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10088-so-war-das-wetter-jahr-2021-zu-warm-mit-ausgeglichener-niederschlags-und-sonnenscheinbilanz.html

So war das Wetter in Deutschland im Jah r 2021: In Zeiten der Klimaerhitzung wäre ein normal verlaufendes Jahr schon bemerkenswert. Doch trotz einiger Ausnahmen im April und Mai, sowie einem etwas zu nassen Sommer reichte es nicht, um das Jahr 2021 normal ausfallen zu lassen. Im Gegenteil: das Jahr 2021 war das elfte Jahr in Folge, dass zu warm ausfiel.
Niederschlagsmenge: 806 l/m² Sollwert: 789 l/m² Prozentuale Sollerfüllung: 103 Prozent Sonne

Wetter: folgt nach hochsommerlichen Temperaturen der große Knall noch im Mai?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10397-wetter-folgt-nach-hochsommerlichen-temperaturen-der-grosse-knall-noch-im-mai.html

Wetter: folgt nach hochsommerlichen Temperaturen der große Knall noch im Mai? Das nächste hochsommerliche Hoch baut sich in der kommenden Woche über Deutschland auf und es stellt sich die berechtigte Frage – Sommerwetter bis Ende Mai, oder reicht es doch noch zu einem Wetterumschwung?
Sonne und Wolken im Wechsel und dazwischen immer wieder einmal ein Schauer, der örtlich