Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

So war das Wetter im Winter 2022/23: Extrem zu warm, leicht zu nass und schneearm mit durchschnittlichem Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/11054-so-war-das-wetter-im-winter-2022-23-extrem-zu-warm-leicht-zu-nass-und-schneearm-mit-durchschnittlichem-sonnenschein.html

Ungewöhnlich war auch der Winter 2022/2023. Es war der 12. Winter in Folge, der zu warm ausfiel. Es war zudem auch ein Winter, der im Hinblick auf Schnee, Eis u
Niederschlagsmenge: 180,2 l/m² Sollwert: 180 l/m² Prozentuale Sollerfüllung: 104 Prozent Sonne

Wetteraussichten – Hop oder Top – Ostern zwischen Frühling und Aprilwetter

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12714-wetteraussichten-hop-oder-top-ostern-zwischen-fruehling-und-aprilwetter.html

Ein Hoch dominiert das Wetter derzeit über Deutschland, und nach der aktuellen Wetterprognose wird es noch bis Mitte April eine gewichtige Rolle spielen. Auch hinsichtlich eines möglichen Kippens der Großwetterlage kurz vor Ostern ist die Positionierung des Hochdrucksystems von großer Bedeutung.
Nachfolgend lockert die Bewölkung auf, und die Sonne kommt wieder zum Vorschein.

Wetterprognose: Ein sommerliches Intermezzo mit nachfolgend markantem Temperaturrückgang

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10401-wetterprognose-ein-sommerliches-intermezzo-mit-nachfolgend-markantem-temperaturrueckgang.html

Wetterprognose: Ein sommerliches Intermezzo mit nachfolgend markantem Temperaturrückgang. Ein Hoch baut sich in der kommenden Woche über Deutschland auf und sorgt für einen sommerlichen bis hochsommerlichen Wettercharakter, der sich in der letzten Mai-Dekade mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nicht behaupten kann.
Dienstag und Mittwoch zieht die Störung nach Südosten ab und vermehrt setzt sich die Sonne

Wetter Ostern 2022: Ein Hoch sorgt für ein frühlingshaftes Osterfest

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2022/10340-wetter-ostern-2022-ein-hoch-sorgt-fuer-ein-fruehlingshaftes-osterfest.html

Wetter Ostern 2022: Ein Hoch sorgt für ein frühlingshaftes Osterfest. Ein dominiert das Wetter über Deutschland – auch über die Osterfeiertage – doch von Osten dehnt sich ein Kaltlufttropfen in Richtung Deutschland aus.
Häufiger scheint hingegen die Sonne in einem breiten Streifen von Nordrhein-Westfalen

Augustwetter: Unwetterartige Schauer und Gewitter zum Start in das Wochenende

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/august/wetter-august-2022/10621-augustwetter-unwetterartige-schauer-und-gewitter-zum-start-in-das-wochenende.html

Der Hochsommer bekommt in Form von unwetterartigen Wetterereignissen zum Beginn des Wochenendes einen Dämpfer verpasst, von dem er sich in der neuen Woche rasch erholt.
Sonne über dem Westen, Gewitter über dem Osten und Süden Die Schauer und Gewitter

Winteraussichten – Reaktiver Polarwirbel oder doch die Dipolausbildung – der Winter am Scheideweg

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12547-winteraussichten-reaktiver-polarwirbel-oder-doch-die-dipolausbildung-der-winter-am-scheideweg.html

Vom Winter war bis zu seiner Halbzeit nicht viel zu sehen, und er hat in seiner zweiten Hälfte noch einiges aufzuholen. Gelingt ihm das mit einem sich abschwächenden Polarwirbel, oder droht das Ganze in eine völlig andere Richtung zu kippen?
So bekommt man über dem Süden die Sonne im Tagesverlauf häufiger zu sehen.

Supermildwinter 2023/24: Drittwärmster Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, deutlich zu nass mit leicht unterdurchschnittlichem Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2023-2024/11858-supermildwinter-2023-24-drittwaermster-winter-seit-beginn-der-wetteraufzeichnungen-deutlich-zu-nass-mit-leicht-unterdurchschnittlichem-sonnenschein.html

Extrem zu warm war auch der Winter 2023/2024. welcher im Übrigen der 13. zu warme Winter in Folge war. Es war zudem auch ein Winter, der im Hinblick auf Schnee, Eis und Frost in tieferen und mittleren Lagen nahezu ein Totalausfall war. Und die Ursache hierfür ist klar definiert – die Klimaerhitzung.
Niederschlagsmenge: 277 l/m² Sollwert: 180 l/m² Prozentuale Sollerfüllung: 158 Prozent Sonne

Winterprognose: Dauerhochdruck und die Regenerierung der atlantischen Frontalzone

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12534-winterprognose-dauerhochdruck-und-die-regenerierung-der-atlantischen-frontalzone.html

Ein Hochdrucksystem dehnt sich über Mitteleuropa aus. Mit seiner Intensität und Position wird das Hoch von den Vorhersage-Modellen jedoch unterschiedlich bewertet, was neben einem Betonhoch auch zu einer Regenerierung der atlantischen Frontalzone führen kann.
Sonne, Wolken und Nebel – ein Hochdrucksystem dominiert das Wetter über Deutschland