Welt der Physik: Kometenwolke im Urknall-Echo https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2008/kometenwolke-im-urknall-echo/
Asymmetrie in der kosmischen Hintergrundstrahlung könnte den Astronomen Informationen über den inneren Teil der Oortschen Kometenwolke liefern.
scheinen aus einer Region zu stammen, die 20.000- bis 200.000-mal weiter von der Sonne