Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Welt der Physik: ALICE schafft den Zugang zum Quark-Gluon-Plasma

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/lhc-experimente/alice/

Wenn schwere Kerne zusammenstoßen, kann Quark-Gluon-Plasma (QGP) entstehen und in Teilchen ausfrieren, die von ALICE nachgewiesen werden. Die Resultate geben Einblick in die Eigenschaften des Quark-Gluon-Plasmas.
gilt für Temperaturen, die mehrere hunderttausendmal höher sind als im Innern der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Spezialteleskope entdecken zwei Exoplaneten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/spezialteleskope-entdecken-zwei-exoplaneten/

Mit neuen Spezialteleskopen hat ein europäisches Forscherteam zwei weitere Planeten bei anderen Sternen aufgespürt. Die jupitergroßen Himmelskörper zählen zu den heißesten Exoplaneten, die bislang entdeckt wurden.
Zum Vergleich: Der Abstand Erde-Sonne beträgt 150 Millionen Kilometer, selbst der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Bestätigt: 10. Planet ist größer als Pluto

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/bestaetigt-10-planet-ist-groesser-als-pluto/

Vor einem halben Jahr sorgten amerikanische Forscher mit der Entdeckung eines „10. Planeten“ jenseits des Pluto für Aufsehen. Doch damals konnten die Astronomen die Größe des Himmelskörpers nur grob abschätzen.
Da sich die Temperatur aus der Entfernung zur Sonne ergibt, können die Forscher so

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden