Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Welt der Physik: „Jeder kann Informationen über seine Lieblingssterne bekommen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/jeder-kann-informationen-ueber-seine-lieblingssterne-bekommen/

Seit 2013 vermisst die Raumsonde Gaia über eine Milliarde Sterne – Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Ein Interview mit Stefan Jordan von der Universität Heidelberg.
unsere Galaxie von hundert bis zweihundert Milliarden Sternen, zu dem auch die Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Spezialteleskope entdecken zwei Exoplaneten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2006/spezialteleskope-entdecken-zwei-exoplaneten/

Mit neuen Spezialteleskopen hat ein europäisches Forscherteam zwei weitere Planeten bei anderen Sternen aufgespürt. Die jupitergroßen Himmelskörper zählen zu den heißesten Exoplaneten, die bislang entdeckt wurden.
Zum Vergleich: Der Abstand Erde-Sonne beträgt 150 Millionen Kilometer, selbst der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: ALICE schafft den Zugang zum Quark-Gluon-Plasma

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/lhc-experimente/alice/

Wenn schwere Kerne zusammenstoßen, kann Quark-Gluon-Plasma (QGP) entstehen und in Teilchen ausfrieren, die von ALICE nachgewiesen werden. Die Resultate geben Einblick in die Eigenschaften des Quark-Gluon-Plasmas.
gilt für Temperaturen, die mehrere hunderttausendmal höher sind als im Innern der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden