Welt der Physik: Biegsame Polymer-Solarzellen ohne großen Aufwand https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/biegsame-polymer-solarzellen-ohne-grossen-aufwand/
Eine besondere Nische unter den Solarzellen nehmen Module aus Kunststoff-Halbleitern ein. Ihre Wirkungsgrade liegen zwar deutlich unter zehn Prozent, doch lassen sie sich auf große und sogar gewölbte Flächen auftragen. Ein amerikanisch-koreanisches Forscherteam entwickelte nun eine so genannte Tandem-Zelle, die das Spektrum des natürlichen Sonnenlichts besser ausnutzen kann.
die untere bevorzugt Lichtteilchen aus dem blauen und roten Spektralbereich der Sonne