Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Impressionen zum Deutschen Winterwandertag 2025

https://www.wanderverband.de/termine/deutscher-winterwandertag/impressionen-zum-deutschen-winterwandertag-2025

Organisatoren der Gemeinden Arnbruck, Bodenmais, Drachselsried und Langdorf ziehen positives Fazit des 6. Deutschen Winterwandertages in der ILE Zellertal. Rund 2000 Anmeldungen zu den Wanderungen und Angeboten sowie eine große Abschlussparty im JOSKA Glasparadies.
ausreichte, sondern dass das Wetter in den vergangenen Tagen mit blauem Himmel und Sonne

Habichtswaldsteig Extratour H8 – Im Tal der zwei Burgen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/habichtswaldsteig-extratour-h8-im-tal-der-zwei-burgen-59d2b9ea23

Es sind die legendäre Weidelsburg und Reste der gräflichen Naumburg, die die Tour durch das Tal der Elbe verbindet und sie als Schleife des Habichtswaldsteiges zur Extratour werden lassen. Herzstück historischer Rückblicke ist die Weidelsburg, deren gut erhaltene Ruinengemäuer uns viel zu erzählen haben. Die grandiose Aussicht in die geschichtsträchtige Landschaft offenbart die frühere strategische Bedeutung der Festung. Knorrige Streuobstwiesen am Burgberghang und junge Obstwiesen im Elbetal locken mit ihrer Sortenvielfalt. Die Fachwerkkulisse von Naumburg erzählt lebendig aus vergangenen Zeiten und beeindruckt mit fantasievollen Schnitzereien. Der Habichtswaldsteig führt den malerischen Ort hinauf, durch alte Gärten und einen Zauberwald bis zu dem Ort am Rande des Burghains, wo ehemals die Burg den Eroberern trotzte. Auf ihrer Tour im Tal der zwei Burgen erleben die Wanderer sich jung oder alt, klein oder groß und immer wieder neugierig auf Entdeckungen.
Unbelaubt lassen Buchenwälder im Winter die wärmende Sonne durch, so dass sie ganzjährig

Himmelssteig in Bad Peterstal-Griesbach – eine Tour für „Höhenverliebte“ – Schwarzwälder Wandersinfonie

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/himmelssteig-in-bad-peterstal-griesbach-eine-tour-fuer-hoehenverliebte-schwarzwaelder-wandersinfonie-01790388b6

Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.
Gegen Abend lässt sich hier noch schön die Sonne genießen.

Schonach – Genießerpfad U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/schonach-geniesserpfad-uhrwaldpfad-rohrhardsberg-e1a307798a

Der Weg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg bietet alles, was den Schwarzwald ausmacht. Und noch vieles mehr! Von saftigen Weiden über Wiesen über Wälder und Moore, einem Wasserfall und immer wieder tolle Ausblicke. Kuckucksuhren in allen Formen und Farben dienen den kleineren Waldbewohnern als Brut- und Nistplätze. Über den Winter hinweg werden die Kuckucksuhren abgehängt, da diese sonst unter den winterlichen Witterungseinflüssen Schaden nehmen können. Im Frühjahr werden die Kuckucksuhren wieder aufgehängt.
die urige holzgeschnitzte Gaststätte Schwedenschanze, Öffnungszeiten: Samstag, Sonn

Genießerpfad – Hahn-und-Henne-Runde in Zell am Harmersbach

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/geniesserpfad-hahn-und-henne-runde-in-zell-am-harmersbach-e609911c69

Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.
einen kurzen steilen Abstecher zur Kuhhornkopfhütte machen; geöffnet ist sie an Sonn