Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 4.2.2. https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_4_2_2.htm
Warmes Wasser von der Sonne Foto: Katrin Paul BUND Rostock Klasse 5 bis 13
Warmes Wasser von der Sonne Foto: Katrin Paul BUND Rostock Klasse 5 bis 13
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Sonne, Wind, Öl und Kohle diesen Kategorien zugeordnet.
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
ISBN: 976-3-86072-679-2 Sonne erleben – Energie erfahren Materialien zum Thema
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
suffizientes Wirtschaften erforderliche Energiebedarf muss möglichst weitgehend aus Sonne
Solarkekse“ essen und somit einen Eindruck davon gewinnen, wie viel Energie uns die Sonne
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Wie Kunden zu Überlegungen angeregt werden und der eigene Transport mit Hilfe der Sonne
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
) würdest du das Geld investieren: für eine Photovoltaikanlage (Strom von der Sonne
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Denkt daran, dass jede Solarzelle nur dann die volle Leistung bringt, wenn die Sonne
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Denkt daran, dass jede Solarzelle nur dann die volle Leistung bringt, wenn die Sonne
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Denkt daran, dass jede Solarzelle nur dann die volle Leistung bringt, wenn die Sonne