Photovoltaik – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33120.html
content
Tübingen macht blau Bild: Anne Faden Suchbegriff Photovoltaik Die Sonne schickt
content
Tübingen macht blau Bild: Anne Faden Suchbegriff Photovoltaik Die Sonne schickt
content
macht blau Bild: Jürgen Fälchle/Shutterstock.com Suchbegriff Solarenergie Die Sonne
Sie zeigt zum Beispiel an, dass sich die Sonne momentan im Tierkreiszeichen des Stiers
Zu sehen sind Fotografien der Mondoberfläche und ein Lehrmodell von Sonne, Erde und
Welche Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen gibt es? Was muss man bei der Installation beachten? Wie kann man in die regionale Energiewende investieren? Antworten auf diese und weitere erhalten Interessierte bei den Tübinger Solartagen, einer Themenwoche Fragen rund um Photovoltaik, Solarthermie und Batteriespeicher.
Durch sie kann man die Kraft der Sonne wirkungsvoll nutzen: Die Sonne schickt in
Die Kraft der Sonne ist ideal, um Warmwasser zu gewinnen und die Heizung zu unterstützen
Verdunkeln Sie tagsüber Räume, die intensiv von der Sonne bestrahlt werden, durch
Nutzen Sie die Kraft von Wind und Sonne und hängen Sie die Wäsche draußen auf.
Blick ins All: Gezeigt werden Fotografien der Mondoberfläche und ein Lehrmodell von Sonne
Die astronomische Uhr im Ziergiebel des Tübinger Rathauses verrät den Stand der Sonne