Führung zur astronomischen Uhr am 3. Mai – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16864.html
Sie zeigt zum Beispiel an, dass sich die Sonne momentan im Tierkreiszeichen des Stiers
Sie zeigt zum Beispiel an, dass sich die Sonne momentan im Tierkreiszeichen des Stiers
Zu sehen sind Fotografien der Mondoberfläche und ein Lehrmodell von Sonne, Erde und
Welche Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen gibt es? Was muss man bei der Installation beachten? Wie kann man in die regionale Energiewende investieren? Antworten auf diese und weitere erhalten Interessierte bei den Tübinger Solartagen, einer Themenwoche Fragen rund um Photovoltaik, Solarthermie und Batteriespeicher.
Durch sie kann man die Kraft der Sonne wirkungsvoll nutzen: Die Sonne schickt in
Blick ins All: Gezeigt werden Fotografien der Mondoberfläche und ein Lehrmodell von Sonne
Die Kraft der Sonne ist ideal, um Warmwasser zu gewinnen und die Heizung zu unterstützen
Verdunkeln Sie tagsüber Räume, die intensiv von der Sonne bestrahlt werden, durch
Nutzen Sie die Kraft von Wind und Sonne und hängen Sie die Wäsche draußen auf.
Hätten Sie gewusst, dass ein leerer Kühlschrank mehr Energie verbraucht? Denn beim Öffnen entweicht mehr Luft. Weitere Tipps, um optimal zu kühlen:
zu kühlen: Stellen Sie den Kühlschrank an einen kühlen Ort – also nicht in die Sonne
Strom kommt aus der Steckdose. Ob er umweltfreundlich ist und das Klima schont, entscheiden Verbraucherinnen und Verbraucher mit der Wahl ihres Stromtarifs. Zu einer kostenlosen Ökostrom-Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
gewonnen wird und wie viel Energie regenerative Energiequellen wie Wasser, Wind und Sonne
Strom kommt aus der Steckdose. Ob er umweltfreundlich ist und das Klima schont, entscheiden Verbraucherinnen und Verbraucher mit der Wahl ihres Stromtarifs. Zu einer kostenlosen Ökostrom-Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
gewonnen wird und wie viel Energie regenerative Energiequellen wie Wasser, Wind und Sonne