Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

TIERWELT Live | Australiens Naturwunder

https://www.tierwelt-live.de/filme/australiens-naturwunder

Wer bei Australien nur an Strände, Weihnachten im Sommer und die Oper von Sydney denkt, war noch nicht da. Der fünfte Kontinent hat weitaus mehr zu bieten: Die endlose Wüste im Herzen des Landes, das Outback, ist vielen vielleicht noch bekannt, aber dass es tropische Regenwälder gibt, endlose Korallenriffe und sogar schneebedeckte Gipfel, wissen nur wenige. Weltberühmt hingegen ist der Uluru. Früher nannte man diesen Felsmonolithen Ayers Rock. Die Tierwelt ist nicht minder faszinierend. Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu und den Kasuar, rote Riesenkängurus und gewaltige Schwärme von Wellensittichen. Ein Tier darf bei einer Reise nach Down Under natürlich nicht fehlen: der Koala. Ohne die niedlichen Beuteltiere wäre ein Trip nach Australien nicht komplett.
Hedges Film Jäger im Dickicht Manche Tiere mögen’s heiß 48:00 Die Kraft der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Australiens Naturwunder

https://www.tierwelt-live.de/filme/australiens-naturwunder?crawlRequestId=0df4aca8-bf78-4959-85ed-d13d58b110a3

Wer bei Australien nur an Strände, Weihnachten im Sommer und die Oper von Sydney denkt, war noch nicht da. Der fünfte Kontinent hat weitaus mehr zu bieten: Die endlose Wüste im Herzen des Landes, das Outback, ist vielen vielleicht noch bekannt, aber dass es tropische Regenwälder gibt, endlose Korallenriffe und sogar schneebedeckte Gipfel, wissen nur wenige. Weltberühmt hingegen ist der Uluru. Früher nannte man diesen Felsmonolithen Ayers Rock. Die Tierwelt ist nicht minder faszinierend. Es gibt Kreaturen, die an Fabelwesen erinnern, wie das Schnabeltier, urtümliche Riesenvögel wie den Emu und den Kasuar, rote Riesenkängurus und gewaltige Schwärme von Wellensittichen. Ein Tier darf bei einer Reise nach Down Under natürlich nicht fehlen: der Koala. Ohne die niedlichen Beuteltiere wäre ein Trip nach Australien nicht komplett.
Hedges Film Jäger im Dickicht Manche Tiere mögen’s heiß 48:00 Die Kraft der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Kampf der Tiere – Für das Fressen

https://www.tierwelt-live.de/filme/kampf-der-tiere-fur-das-fressen?crawlRequestId=b390740e-874c-4c4e-8bdd-a66cd799a9bc

Überleben, Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung. Drei elementare Grundbedürfnisse, für die Tiere bereit sind zu kämpfen Bei jeder Auseinandersetzung müssen Kraftaufwand und Risiko gegen den Wert des Gewinns abgewogen werden. Wenn harte Winter oder Dürren das Nahrungsangebot verknappen, nehmen die Konkurrenz und die Zahl der Konflikte zu. Zähne und Klauen, Raffinesse und Dreistigkeit können ans Ziel führen. Der Einsatz ist hoch.
Hedges Film Jäger im Dickicht Manche Tiere mögen’s heiß 48:00 Die Kraft der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Immer unterwegs – Die große Wanderung der Tiere

https://www.tierwelt-live.de/filme/immer-unterwegs-die-groe-wanderung-der-tiere

Die großen Wanderungen der Tiere gehören weltweit zu den eindrucksvollsten Schauspielen der Natur. Millionen von Gnus wandern auf der Suche nach neuen Weidegründen über die Savannen Ostafrikas, tausende Karibus überqueren steile Bergketten. Jedes Jahr brechen Krebse zu einer gefährlichen Geländetour auf, die sie vom gebirgigen Inselinneren bis an die Küste ihrer Heimatinsel führt: die Weihnachtinselkrabben.
Hedges Film Jäger im Dickicht Manche Tiere mögen’s heiß 48:00 Die Kraft der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIERWELT Live | Mangroven

https://www.tierwelt-live.de/filme/mangroven?crawlRequestId=b0df3689-ef0c-48cf-a9ff-723760683ae9

Mangroven zählen zu den bedeutendsten Lebensräumen der Erde. Viele Tiere, von Vögeln und Haien bis hin zu Affen und Seekühen, sind auf Mangroven angewiesen. Auch für das Wohlergehen von uns Menschen sind sie entscheidend. Ihr riesiges Wurzelgeflecht wirkt als natürlicher Wellenbrecher. Bei Hurrikans und Tsunamis, die aufgrund des Klimawandels immer heftiger werden, haben Mangroven nachweislich Millionen von Menschen gerettet und dazu Schäden in Milliardenhöhe verhindert. Doch rund 35% der wertvollen Küstenwälder weltweit sind in den letzten 40 Jahren verloren gegangen. Jedes Jahr verschwindet ein weiteres Prozent. Geschützt und allenfalls nachhaltig bewirtschaftet, wachsen Mangroven schnell nach. Sogar um Städte herum könnten sich wieder grüne Schutzwälle bilden. Viele Tiere hätten wieder eine Heimat. Und wir könnten uns noch lange von der Magie der Mangroven verzaubern lassen.
Hedges Film Jäger im Dickicht Manche Tiere mögen’s heiß 48:00 Die Kraft der Sonne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden