Tiernamen nach Azteken-Göttern https://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-goetter-koenige/2820-tiernamen-nach-azteken-goettern.html
Schutzgottheit oder Schutzengel Nanauatzin Gott, der sich selbst opferte, damit die Sonne
Schutzgottheit oder Schutzengel Nanauatzin Gott, der sich selbst opferte, damit die Sonne
Erdmännchen sind kleine Raubtiere. Sie haben dunkle Augenringe und stellen sich oft auf die Hinterbeine, um nach Raubtieren Ausschau zu halten.
Anpassungen: Die dunklen Augenringe schützen wie eine Sonnenbrille vor der hellen Sonne
(Weibchen) – Foto: Kerry Hargrove/Shutterstock Fun Facts Die Sonne bringt das Gefieder
Wenn du exotische Namen für dein Haustier suchst, bist du hier richtig! Bei uns findest du eine übersichtliche Liste mit sorgfältig ausgesuchten Namen!
koreanisch) Yoona = wunderschön (koreanisch) Cherika = Mond (indisch) Yoko = Kind der Sonne
Murmeltiere sind große Nagetiere. Sie stellen sich auf ihre Hinterbeinen und pfeifen laut, wenn Gefahr droht. Im Winter halten sie Winterschlaf.
Für sie sind solche Temperaturen wie für uns Menschen 36 Grad in der prallen Sonne
In diesem Wissens-Artikel erfährst du alles über wechsel- und gleichwarme Tiere!
Verhalten bei Hitze schwitzen Schatten und Kälte suchen Verhalten bei Kälte zittern Sonne
Der Eisvogel hat ein leuchtendes türkis-oranges Gefieder. Ein auffälliges Merkmal ist außerdem der lange, spitze Schnabel, mit dem er Fische fängt.
Daher verändert sich die Farbe des Gefieder auch, je nachdem wie die Sonne darauf
Eidechsen sind kleine Reptilien mit schlankem Körper, Beinen und einem langem Schwanz. Ihre besondere Fähigkeit ist, dass sie ihren Schwanz abwerfen können.
Um sich aufzuwärmen, suchen sie einen Felsen oder Stein in der Sonne.
Juni regnet oder die Sonne scheint, dürfen wir ein langes Gesicht ziehen oder einen
Insel Madagaskar suchen Amphibien gerne unter schattigen Blättern Schutz vor der Sonne