Detail – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/freiwilligendienste/foej/einsatzstellen/detail/?eid=218
Schilfklärwerk und Teichbiotop Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien (Wind / Sonne
Schilfklärwerk und Teichbiotop Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien (Wind / Sonne
Schilfklärwerk und Teichbiotop Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien (Wind / Sonne
sollen bald wieder Torfmoose und Seggen wachsen, Frösche quaken und Libellen in der Sonne
Hungerkünstler und gedeiht auf trockenen, sehr stickstoffarmen Sandböden in voller Sonne
Aschersons Bastard-Knabenkraut mag Sonne, Nässe, Kalk und torfige sowie tonig-schluffige
Die Stadtnatur, unsere wilde Nachbarin Bild: Stiftung Naturschutz Berlin Die Sonne
Zwerg-Schneckenklee (Medicago minima) Bild: Justus Meißner Bild 1 von 9 Viel Sonne
Neben Wasser sind es vor allem Sonne und Kalk, die das Platthalm-Quellried liebt.
Und am Ende zeigte sich sogar die Sonne!
April 2024 Die dunklen Wintermonate sind endlich vorbei und mit der wärmenden Sonne