Mitglieder-Blog Archiv | Seite 3 von 121 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/mitglieder-blog/page/3/
Januar 2025 © FS Sonne 2014/2015; Expedition SO237; Vema-TRANSIT× International Prize
Januar 2025 © FS Sonne 2014/2015; Expedition SO237; Vema-TRANSIT× International Prize
die Luft rein, sie regulieren Klima und Wasserhaushalt und sie bieten Schutz vor Sonne
Die Vielfalt des Lebens auf der Erde erforschen und erhalten – das ist unser Ziel. Die verantwortlichen Wissenschaftler*innen stellen unsere vier Forschungsbereiche vor.
CETAF 2014/2015 – Jungfernexpedition des neuen deutschen Tiefsee-Forschungsschiffes Sonne
stattfinden, und es war geplant, die Expedition SO-268 auf dem Foschungsschiff SONNE
Natur, Forschung und Museum 145:6-13 Freiwald A (2015) Tiefseeforschungsschiff „Sonne
durch die Entwicklung alternativer Energieerzeugung, beispielsweise durch Wind und Sonne
30
„Genug Sonne, Wind und Wasser sind auf dem Kontinent vorhanden.
Überlebenskünstlerin auf exponierten Felsen ständigem Wellengang und brennender Sonne
Westpazifik aus, die 2016 bei einer Tiefsee-Expedition mit dem Forschungsschiff Sonne
Rückblick auf den Saisoauftakt 2021 des CitizenScience-Projekts MainStadtbaum: Infos, Präsentationen, häufigste Fragen
A: Sonne oder Schatten spielt keine Rolle. Q: Muss es immer sonnig sein?