Gebet | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/gebet?page=4
Die Gebetszeiten im Islam richten sich nach dem Stand der Sonne.
Die Gebetszeiten im Islam richten sich nach dem Stand der Sonne.
Die Gebetszeiten sind vor Sonnenaufgang, wenn die Sonne am Mittag am höchsten steht
Viele Religionen haben für ihre Fastenzeiten auch eigene Namen.
Am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist und das Fasten gebrochen werden darf,
Die Geburt von Jesus wird im Winter gefeiert, wenn die Sonne früh untergeht und der
Die Geburt von Jesus wird im Winter gefeiert, wenn die Sonne früh untergeht und der
Die Geburt von Jesus wird im Winter gefeiert, wenn die Sonne früh untergeht und der
Vermutlich wurden in Machu Picchu Feste gefeiert und der Lauf der Sonne beobachtet
Vermutlich wurden in Machu Picchu Feste gefeiert und der Lauf der Sonne beobachtet
Im Ramadan fasten sehr viele Musliminnen und Muslime, die dazu in der Lage sind. Kinder müssen nicht fasten. Für sie gilt das Gebot erst in der Pubertät.
Am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist und das Fasten gebrochen werden darf,
Im Hinduismus werden alle Farben verwendet. Darum lässt sich keine spezielle Farbe dem Hinduismus zuordnen.
Zum Beispiel wird die Sonne in Rot gekleidet, der Saturn in Schwarz oder die Venus