Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Julinächte zwischen Jupiter und Venus

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1707

Rund eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang kann sich über dem Westhorizont der Lichtpunkt Jupiter gegen die Abenddämmerung behaupten und wird als erstes Gestirn sichtbar – gewissermaßen als „Abendstern“. Jupiter sinkt im Juli immer tiefer und verkürzt seinen Auftritt drastisch. Am Monatsende ist er nur noch bis etwa 23 Uhr zu sehen, bevor er zusammen mit dem Sternbild Jungfrau untergeht.
gehören und Arktur 150 mal und Wega immer-hin 50 mal leuchtkräftiger als unsere Sonne