Der Himmel im April 2021 https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2104
Dabei sehen wir erstaunlicherweise nicht nur den schmalen, von der Sonne beleuchteten
Dabei sehen wir erstaunlicherweise nicht nur den schmalen, von der Sonne beleuchteten
veränderte Einfallswinkel des Sonnenlichts – würde unser Planet aufrecht um die Sonne
Der “Star des Abendhimmels” bleibt Mars, der die Blicke auf sich zieht. Als auffällig rötlicher Lichtpunkt schält er sich über dem Südsüdosthorizont aus der Abenddämmerung.
Oktober steht der Vollmond knapp unter Uranus, der wie der Vollmond der Sonne gerade
Empfohlen ab 12 Jahren
Ticketshop Zum Trailer Die Zukunft des Universums Was geschieht mit unserer Erde, der Sonne
„Bei unserer Jahresreise um unsere Sonne nehmen wir sozusagen die ‚Frontsitze‘ ein
diesen Regionen können die Menschen beobachten, wie sich der Mond langsam vor die Sonne
In Norddeutschland hält von Mitte Mai bis Anfang August die „astronomische Dämmerung“ die ganze Nacht an. Nur die hellsten Gestirne können sich in den dämmrig hellen Nächten durchsetzen.
sie beginnt ihren Abstieg vom Gipfel des Tierkreises – während gleichzeitig die Sonne
Sonnenferne im Sommer Wer glaubt, die Erde würde sich im Sommer näher an der Sonne
Das planetare Dreigestirn Saturn-Mars-Jupiter verleiht der zweiten Nachthälfte einen besonderen Glanz – und ganz besonders zwischen dem 19. und 21. Februar, denn dann steht Mars genau zwischen Saturn und Jupiter.
Am 15.2. ist Neumond, und der Mond zieht dann sogar vor der Sonne vorbei – es kommt
Rund eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang kann sich über dem Westhorizont der Lichtpunkt Jupiter gegen die Abenddämmerung behaupten und wird als erstes Gestirn sichtbar – gewissermaßen als „Abendstern“. Jupiter sinkt im Juli immer tiefer und verkürzt seinen Auftritt drastisch. Am Monatsende ist er nur noch bis etwa 23 Uhr zu sehen, bevor er zusammen mit dem Sternbild Jungfrau untergeht.
gehören und Arktur 150 mal und Wega immer-hin 50 mal leuchtkräftiger als unsere Sonne