Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Kofler & Kompanie greift gemeinsam mit dem Planetarium Hamburg nach den Sternen

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/kofler-kompanie-greift-gemeinsam-mit-dem-planetarium-hamburg-nach-den-sternen

Zwei Traditionsunternehmen brechen gemeinsam zu neuen Ufern auf: Das internationale Premium-Cateringunternehmen Kofler & Kompanie übernimmt im gerade baulich erweiterten Planetarium Hamburg als Exklusiv-Partner das kulinarische Angebot sowie die Vermarktung der Eventlocation. Ab Freitag, dem 17. Februar 2017, nimmt das Sternentheater seinen regulären Spielbetrieb wieder auf.
Donnerstag – Freitag 09:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag 12:00 Uhr – 22:30 Uhr Sonn

Zu den Herbststernen

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-1711

Die letzten Sterne des Sommers sinken abends Richtung Westen, und die Herbststerne regieren den Nachthimmel. Vom Sommerdreieck im Westen steigt das Lichtband der Milchstraße steil hinauf zum Himmels-W der Kassiopeia hoch über unseren Köpfen. Charakteristisch für den Herbst ist auch der abendliche Tiefstand des Großen Wagen. Die 7 Wagensterne stehen unter dem Polarstern im Norden. Am späteren Abend beginnt der Aufstieg des Großen Wagen. Mit den Kastensternen voran – oder besser gesagt: mit dem Kopf voraus steigt der Große Bär – zu dem der Große Wagen gehört – im Nordosten höher. Am Ende der Nacht sehen wir ihn dann schon hoch über unseren Köpfen, während Kassiopeia und Kepheus tiefer gesunken sind.
Donnerstag – Freitag 09:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag 12:00 Uhr – 22:30 Uhr Sonn