Sonne – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/bwg_tag/sonne/
Geoinformationen © Martin Stock / LKN.SH zurück Sonne
Geoinformationen © Martin Stock / LKN.SH zurück Sonne
Artbezeichnung aprivaria kommt vom lateinischen Wort apricus für „sonnig, von der Sonne
Artbezeichnung aprivaria kommt vom lateinischen Wort apricus für „sonnig, von der Sonne
„Wind aus, Sonne an. Wattspaziergänge […]
„Wind aus, Sonne an.
Die Hitzesommer 2018 und 2019 sind auch an den Mooren nicht spurlos vorübergegangen. Viele Moosarten sind 2020 bei einer Kartierung im Sehestedter Außendeichsmoor beim „GEO Tag der Natur“ nur vertrocknet und abgestorben aufgefunden worden. In kleinen Schritten, aber dennoch spürbar, erholt sich die Moorvegetation nun wieder. Dies konnte bei einer Nachkartierung der Moose festgestellt werden.
Bryolog:innen) suchten lange nach Torfmoosen, die überwiegend vertrocknet und von der Sonne
Wattenmeer, es ist unschwer zu sehen und zu spüren: Der Sommer ist da, mit langen Tagen, Sonne
Wattenmeer, es ist unschwer zu sehen und zu spüren: Der Sommer ist da, mit langen Tagen, Sonne
Wattenmeer, es ist unschwer zu sehen und zu spüren: Der Sommer ist da, mit langen Tagen, Sonne
Alle drei Monate erscheint unser Newsletter. Möchten Sie sich bei unserem Newsletter anmelden? Dann schreiben Sie uns eine Mail mit dem Betreff „Newsletter“ an: nationalparkhaus@wursternordseekueste.de
Freiwilligenwochenende • Spiel und Spaß im Schlick • Ruhe für die Schweinswale • Sonne
Das BIS ist mit 730 Elementen an 314 Standorten sowie den 83 gerade frisch überholten Weltnaturerbe-Säulen fast überall entlang des Nationalparks am Festland sowie auf Inseln und Halligen präsent. Es bietet Wissenswertes zu Nationalpark, Weltnaturerbe und Biosphärenreservat ebenso wie zur Wattenmeerbiologie, zur Landschaftsgeschichte und ortsspezifischen Besonderheiten. Umfragen haben ergeben, dass ein Großteil der Gäste (60 […]
An stark der Seeluft und Sonne ausgesetzten Standorten haben Tafeln in der Regel
Rückblick auf die Touren des Westküsten-Vogelkieks 2024. Erstmals mit dabei: Ein Vogelstimmen-Seminar von Nationalpark-Ranger Martin Kühn.
Vögel Westküsten-Vogelkiek 30.10.2024 | Westküsten-Vogelkiek 2024 „Sonne