Wasserquellen im äußeren Sonnensystem https://www.mpg.de/6711706/mps_jb_2012?c=2191
Herschel lieferte Daten über das D/H-Verhältnis in einem Kometen der Jupiterfamilie, die nahelegen, dass das irdische Wasser kometaren Ursprungs ist. Ferner wurde der Enceladus Wassertorus entdeckt, der H2O in die Saturn- und Titanatmosphäre liefert.
bis zu einer Entfernung von 100000 Astronomischen Einheiten (AE, Entfernung Erde-Sonne