Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Wie die Planeten des Sonnensystems aus einer Gas- und Staubscheibe entstanden

https://www.mpg.de/20554838/fokus-sonnensystem-aus-staub-geboren?c=11833589

Thorsten Kleine und Joanna Drążkowska vom Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung untersuchen experimentell durch die Messung der Isotopenverhältnisse in Meteoritenproben und theoretisch mit Computersimulationen, wie die Planeten des Sonnensystems entstanden sein könnten. Die Ergebnisse erklären nicht nur, warum Jupiter anders aus der protoplanetaren Gas- und Staubscheibe heraus entstand als die inneren Gesteinsplaneten, sondern auch warum sich auf der Erde lebensfreundliche Bedingungen ergaben.
Neben den kleinen Körpern finden sich im Sonnensystem zwei Planetentypen: Nah der Sonne

Wie die Planeten des Sonnensystems aus einer Gas- und Staubscheibe entstanden

https://www.mpg.de/20554838/fokus-sonnensystem-aus-staub-geboren?c=11863749

Thorsten Kleine und Joanna Drążkowska vom Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung untersuchen experimentell durch die Messung der Isotopenverhältnisse in Meteoritenproben und theoretisch mit Computersimulationen, wie die Planeten des Sonnensystems entstanden sein könnten. Die Ergebnisse erklären nicht nur, warum Jupiter anders aus der protoplanetaren Gas- und Staubscheibe heraus entstand als die inneren Gesteinsplaneten, sondern auch warum sich auf der Erde lebensfreundliche Bedingungen ergaben.
Neben den kleinen Körpern finden sich im Sonnensystem zwei Planetentypen: Nah der Sonne