Airglow https://www.meteoros.de/themen/atmos/selbstleuchtend/airglow
Durch harte UV- und Röntgenstrahlung der Sonne werden Sauerstoffmoleküle (O2) in
Durch harte UV- und Röntgenstrahlung der Sonne werden Sauerstoffmoleküle (O2) in
Dort wird das Aussehen als „lichtschwacher Halo“ um die Sonne beschrieben.
Nebelbogen Taubogen Luftschichten Luftspiegelung Grüner Strahl Verformung der Sonne
Schneedecke Auch auf Schneedecken kann man manchmal bei tief stehender Sonne Halos
Die Magnetfeldlinien der Sonne treten hier aus bzw. ein.
Schneedeckenhalos der Sonne Die Schneedeckenhalos der Sonne sind eine Vorstufe zum
Das Sonnenspiegelbild befindet sich ebenso weit unterhalb des Horizontes wie der Sonne
den dreidimensional projizierten Licht- und Schattenstrahlen waren dicht an der Sonne
Erscheinungen Bildarchiv Videoarchiv Bildarchiv April Regenbogen Verzerrte Sonne
Sonstige Erscheinungen Bildarchiv Videoarchiv Bildarchiv August Sonne