Brechung / Totalreflexion an Luftschichten https://www.meteoros.de/themen/atmos/luftschichten
Bruchteil einer Sekunde zu sehen und zwar gewöhnlich dann, wenn der letzte Rest der Sonne
Bruchteil einer Sekunde zu sehen und zwar gewöhnlich dann, wenn der letzte Rest der Sonne
Wenn die Sonne tief steht, bilden die beiden Äste des oberen Berührunsbogens einen
Wenn die Sonne tief steht, bilden die beiden Äste des oberen Berührunsbogens einen
Die Sonne muss allerdings sehr hoch stehen, damit er sichtbar wird.
Wenn die Sonne tief steht, bilden die beiden Äste des oberen Berührunsbogens einen
EE12 – 46°-Ring EE13 – Horizontalkreis (in Sonnennähe, bis ca. 90° rechts der Sonne
Regenbogen ist relativ selten zu sehen und entsteht dann, wenn die horizontnahe Sonne
glich, ist verständlich: Es war die Sonne selbst, die Johannes sah.
Besondere an diesem Phänomen ist die Beobachtung von Fragmenten eines 90°-Rings um die Sonne
Feste Objekte im interplanetaren Raum, die ähnlich wie Planeten die Sonne umrunden