Beugungserscheinungen / Interferenz https://www.meteoros.de/themen/atmos/beugung-interferenz
InterferenzLichtstreuungSelbstleuchtendSonstige Erscheinungen Höfe und Kränze um Sonne
InterferenzLichtstreuungSelbstleuchtendSonstige Erscheinungen Höfe und Kränze um Sonne
Wenn die Sonne tief steht, bilden die beiden Äste des oberen Berührunsbogens einen
Die Sonne muss allerdings sehr hoch stehen, damit er sichtbar wird.
EE12 – 46°-Ring EE13 – Horizontalkreis (in Sonnennähe, bis ca. 90° rechts der Sonne
Bruchteil einer Sekunde zu sehen und zwar gewöhnlich dann, wenn der letzte Rest der Sonne
Wenn die Sonne tief steht, bilden die beiden Äste des oberen Berührunsbogens einen
Regenbogen ist relativ selten zu sehen und entsteht dann, wenn die horizontnahe Sonne
glich, ist verständlich: Es war die Sonne selbst, die Johannes sah.
Tage pro Jahr) Die Lichtsäule ist eine senkrechte Lichtbahn über oder unter der Sonne
Tage pro Jahr) Die Lichtsäule ist eine senkrechte Lichtbahn über oder unter der Sonne