20. – 22.03.2015 – Waren https://www.meteoros.de/akm/akm-treffen/2015
meisten der Komet ISON bekannt, welcher nach seinem Perihel-Durchgang durch die Sonne
meisten der Komet ISON bekannt, welcher nach seinem Perihel-Durchgang durch die Sonne
Und ich hatte ja eben auch die großen Flecken auf der Sonne gesehen.
Dämmerung einsetzt, nur knapp über dem Horizont stehen da er sich rund 30° westlich der Sonne