Alpenglühen https://www.meteoros.de/themen/atmos/lichtstreuung/alpengluehen
geregnet hat, so dass die Felshänge noch nass sind und im Licht der untergehenden Sonne
geregnet hat, so dass die Felshänge noch nass sind und im Licht der untergehenden Sonne
im Jahr) Der 18°-Ring ist ein weißer Lichtring mit einem Radius von 18° um die Sonne
Sonne Rich- tung Gegen- sonne und in Gegenrichtung – Wellenbewegung, auf dem Horizontalkreis
sehr selten Der 23°-Ring ist ein weißer Lichtring mit einem Radius von 23° um die Sonne
Sonne Rich- tung Gegen- sonne und in Gegenrichtung – Wellenbewegung, auf dem Horizontalkreis
sehr selten Der 35°-Ring ist ein weißer Lichtring mit einem Radius von 35° um die Sonne
InterferenzLichtstreuungSelbstleuchtendSonstige Erscheinungen Erklärung Wenn man das Licht der Sonne
schmaler und deutlich definiert verläuft vom Scheitelpunkt direkt unterhalb der Sonne
Wenn die Sonne hoch steht, reichen die Bögen über die Gegensonne hinaus bis zum Infralateralbogen
Schlaufen des Sonnenbogens und des Untergegensonnenbogens berühren sich im Meridian der Sonne