Horizontalkreis (EE13) https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee13/
Es handelt sich um ein Spiegelungshalo, weshalb seine Farbe der der Sonne entspricht
Es handelt sich um ein Spiegelungshalo, weshalb seine Farbe der der Sonne entspricht
Azimut im Gegensatz zu dem in der Astronomie benutzten Winkel auf die Richtung zur Sonne
auch als Nebengegensonnen bezeichnet, befinden sich in einem Abstand von 120° zur Sonne
ule über Frankfurt Morgenrot mit Lichtsäule Obere Lichtsäule bei aufgehender Sonne
ule über Frankfurt Morgenrot mit Lichtsäule Obere Lichtsäule bei aufgehender Sonne
beiden Nebenmonden und einem Lichtkreuz (Horizontalkreis + Lichtsäule), darunter Sonne
vor Sonnenuntergang bzw. kurz nach Sonnenaufgang in 10 bis 20° Entfernung von der Sonne
Während ein Teil der Beobachter auf dem Fichtelberg (1215 m) etwa 30 min lang die Sonne
Wenn die Sonne schon unter dem Horizont verschwunden ist, kann sie den Ballon immer
Auch gelegentlich sichtbare farbige Ringe um die Sonne werden Dir schon aufgefallen