Halos beobachten https://www.meteoros.de/themen/halos/beobachtung
Schneedecke Auch auf Schneedecken kann man manchmal bei tief stehender Sonne Halos
Schneedecke Auch auf Schneedecken kann man manchmal bei tief stehender Sonne Halos
In seltenen Fällen kann es gegenüber der untergegangenen Sonne auch zu einem Gegenpurpurlicht
Das Sonnenspiegelbild befindet sich ebenso weit unterhalb des Horizontes wie der Sonne
genannt, ist ein Lichtkreis mit einem Radius von 46°, in dessen Mittelpunkt die Sonne
Das Objekt bewegt sich auf einer Bahn zwischen 2.0 und 2.57 AE um die Sonne.
Die hellsten Teile dieses Bogens können bei tiefstehender Sonne die Form eines "
Mondphasen Mondlicht ist natürlich seltener vorhanden als das der Sonne.
Wie beim Heiligenschein muss der Betrachter die Sonne im Rücken haben.
den dreidimensional projizierten Licht- und Schattenstrahlen waren dicht an der Sonne
Es handelt sich um ein Spiegelungshalo, weshalb seine Farbe der der Sonne entspricht