Helle Blitze: Gewitter im Sommer – Lingonetz https://www.lingonetz.de/helle-blitze-gewitter-im-sommer/
Die Sonne scheint. Es ist heiß und die Luft ist feucht.
Die Sonne scheint. Es ist heiß und die Luft ist feucht.
Die Sonne scheint. Es ist heiß und die Luft ist feucht.
Die Sonne scheint. Es ist heiß und die Luft ist feucht.
Für Computer und moderne technische Geräte sind Sonnenwinde gefährlich. Welche Rolle geladene Teilchen spielen erfährst du hier.
Satelliten sind im Weltraum viel näher an der Sonne als die Erdoberfläche.
Astronominnen und Astronomen erforschen das Weltall und die Sterne, zum Beispiel in der Wüste. Warum das gerade dort gut funktioniert erfährst du hier.
Weitere Beiträge © Lemonsoup14 – stock.adobe.com Sterne im Universum Unsere Sonne
Wie sieht das Universum aus? Eine einfache Erklärung, was das Weltall ist, gibt es für Kinder und Deutschlernende hier.
Unsere Erde und unsere Sonne sind auch Himmelskörper. Die Erde ist ein Planet.
Viele Weltraum-Missionen führen zum Mars. Andere Planeten sind zu heiß oder zu weit weg. Der Mars ist alle zwei Jahre sehr nah an der Erde.
Die Sonne ist in der Mitte des Sonnensystems.
Grüne Energiequellen: Woher kommen erneuerbare Energien? Wie funktioniert die Produktion? Hier findest du zu grünen Energiequellen.
Dabei entsteht jedoch CO2. …der Sonne Solarthermie und Fotovoltaik nutzen die
Das ist die Schnecke. Sie hat ihr Haus immer dabei! Was weißt du noch über sie?
Schnecken mögen keine Sonne. Die Sonne macht den Körper trocken.
Ist es bei dir im Sommer lange hell und spät am Abend dunkel? Und im Winter umgekehrt? Das liegt an der Sonnenwende. Hier erfährst du mehr.
An den Polartagen geht die Sonne ein halbes Jahr nicht unter und es ist hell.
Hier findest du kurze Texte zum Lesen und Hören online und gratis – perfekt für junge Kids! So lernst du Deutsch mit spannenden Fakten.
© samarttiw – stock.adobe.com Die Sonne!
Unterstützend zu den „Lingo macht MINT“ Magazinen bietet Lingo auch kostenfreie Arbeitsmaterialien für den Gebrauch im Unterricht an.
Zu den Downloads Mehr anzeigen 2017 © eduversum Sonne zum Leben Didaktische