Ringnebel (Abitur BY 2002 GK A6) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/astronomie/fixsterne/aufgabe/ringnebel-abitur-2002-gk-a6
Zeichnen Sie darin die Hauptreihe, den Ort der Sonne und des Zentralsterns von M57
Zeichnen Sie darin die Hauptreihe, den Ort der Sonne und des Zentralsterns von M57
Blitzgerät (Abitur BW 2008 A3-d) Photonendichte Ablenkung von Photonen durch die Sonne
Vorlesen Warum bewegen sich die Planeten um die Sonne und fliegen nicht einfach
Die Nähe der glühenden Sonne machte das duftende Wachs, das Band der Federn, weich
e}}}\), das von den ß-Zerfällen her bekannt ist und auch in großer Zahl von der Sonne
Teilchenphysik Kernspaltung und Kernfusion Kernfusion Vorherige Aufgabe Fusion in der Sonne
gehaltenen Elektronen bedingt ist, die um den Kern kreisen wie Planeten um die Sonne
Aufgabenübersicht Zur Aufgabenübersicht Nächste Aufgabe Ablenkung von Photonen durch die Sonne
Proton-Proton-I-Kette Schwierigkeitsgrad: schwere Aufgabe Vorlesen Die von der Sonne
Masse, Volumen und Dichte Einheiten der Dichte umrechnen Vorherige Aufgabe Auch Sonnen