Beteigeuze (Abitur BY 1998 GK A6-1) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/astronomie/fixsterne/aufgabe/beteigeuze-abitur-1998-gk-a6-1
rm {S}}\)] (7 BE) c)Beteigeuze hat eine geringere Oberflächentemperatur als die Sonne
rm {S}}\)] (7 BE) c)Beteigeuze hat eine geringere Oberflächentemperatur als die Sonne
Größenklassen: Die Sonne hat eine maximale scheinbare Helligkeit von \(m=-26{,}7\
Die Sonne Das Licht der Sonne entsteht in der etwa 300km starken Schicht der Photosphäre
•Sonne, Mond und die Planeten machen die tägliche Drehung von Ost nach West mit,
(Hinweis: \({\tau _{{\rm{Sonne}}}} = 1{,}0 \cdot {10^{10}}\,{\rm{a}}\)) (8 BE) Vor
Abitur BY 2005 GK A4-2) Kernfusion Einstiegsaufgaben Fossile Feuerung auf der Sonne
Steht die Sonne dagegen schon tiefer, so ergeben sich gut messbare Schattenlängen
Die Sonne besteht wie alle Sterne im Innern aus einem heißen, dichten Gas, in dem
Gewächshaus Reflektion der Sonne durch Schnee Sonnenbrille Die Sonne ist für das
Bei Sonnenuntergang spiegelt sich die Sonne in seinen Fenstern gerade so, als brenne