Energiequellen | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/ausblick/energiequellen
Energie und Leistung Ausblick Energiequellen Vorlesen Vor allem sorgt die Sonne
Energie und Leistung Ausblick Energiequellen Vorlesen Vor allem sorgt die Sonne
Berechne den Radius eines Neutronensterns, der die Masse unserer Sonne hat und vergleiche
kreisen, damit die Bestrahlungsstärke auf diesem Planeten so groß ist wie die von der Sonne
{E}}} = 6368{\rm{km}} = 6,368 \cdot 10^6{\rm{m}}\) Mittlerer Bahnradius um die Sonne
a)Könnte man einen Stern wie unsere Sonne von der Erde aus mit bloßem Auge sehen,
Animationen Scheinbare jährliche Sternbewegung aufgrund der Bewegung der Erde um die Sonne
Direkt zum Inhalt Sonne Versuche Bestrahlung einer Kochplatte Vorlesen CC-BY-NC
Vorlesen CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Näherung der Sonne
Zeit beschäftigten sich Wissenschaftler damit, wie die „Energieproduktion“ auf der Sonne
\cdot 365 \cdot 24 \cdot 3600s)}^2}}} = 6,42 \cdot {10^{30}}kg = 3,2 \cdot {m_{Sonne