Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Albert Camus‘ ‚L’Etranger‘: Einen Schulklassiker genau lesen, Teil IV – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/albert-camus-letranger-einen-schulklassiker-genau-lesen-teil-iv/

Der vierte Teil der Gesamtdeutung von Camus‘ ‚L’Etranger‘ geht der Frage nach, wie die Mordszene am Ende des ersten Romanteils angemessen gedeutet werden kann. Dabei werden unterschiedliche vorliegende Deutungen dargestellt und mit dem verglichen, was dem Text (und dem ursprünglichen Manuskript) bei einer genauen Lektüre zu entnehmen ist.
Roland Barthes‘ Interpretation: Die Sonne als auslösender Faktor Mit Roland Barthes

Selbstporträt: Werkanalyse von Giuseppe Arcimboldos ‚Vertumnus‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/portraet-werkanalyse-von-giuseppe-arcimboldos-vertumnus/

In der Unterrichtseinheit für Kunst zum Selbstporträt analysieren die Schüler das Bild ‚Vertumnus‘ von Giuseppe Arcimboldo als Werk der Renaissance und erstellen eine Collage.
Bildanalyse: "Burg und Sonne" von Paul Klee In dieser Unterrichtseinheit zum Gemälde

Hintergrundinformationen und Vorbereitung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/orientierung-am-nachthimmel-mithilfe-digitaler-medien/hintergrundinformationen-und-vorbereitung/

Bevor Sternenbrille und App am nächtlichen Sternhimmel eingesetzt werden, sollten eine paar Vorbereitungen getroffen werden, die hier erläutert werden.
Erkundung unseres Sonnensystems Ein "Dalli-Klick"-Bild der Sonne dient als Einstieg