Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Fachliche Voraussetzungen „Messung der Eigenbewegung Teegarden’s Star“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/messung-der-eigenbewegung-von-teegardens-star/fachliche-voraussetzungen-messung-der-eigenbewegung-teegardens-star/

Zu Beginn der Unterrichtseinheit werden einige elementare astronomische Begriffe eingeführt, die im weiteren Verlauf der Unterrichtseinheit hilfreich oder erforderlich sind.
Parallaxe von Sternen Die Bewegung der Erde um die Sonne hat zur Folge, dass ein

„Trockenübungen“ mit Stellarium

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/erste-schritte-zur-orientierung-am-sternhimmel/trockenuebungen-mit-stellarium/

Mithilfe von Stellarium „experimentieren“ Schülerinnen und Schüler mit dem Himmel, lernen Sternbilder und das „bewegliche äquatoriale Koordinatensystem“ der Himmelskugel kennen.
Die Sonne bewegt sich mit „realistischer“ Geschwindigkeit, also sehr langsam.

Einfache Gedichte in der Grundschule schreiben | Ideen und Anregungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/arbeitsmaterial/am/einfache-gedichtformen-entdecken-nicht-nur-dichter-koennen-dichten/

Das Arbeitsmaterial bietet einen einfachen ‚lyrischen‘ Bauplan an, der die Schüler dazu anleitet, selber Gedichte nach eigenen Vorstellungen zu verfassen.
beziehungsweise einer Gedichtform geschrieben ist:  1       Himmel 1+2   Himmel und die Sonne