Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Ein Modell des Sonnensystems auf dem Schulhof | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/ein-modell-des-sonnensystems-auf-dem-schulhof/

In diesem Unterrichtsprojekt veranschaulichen die Lernenden unsere ‚Adresse im Sonnensystem‘ eindrucksvoll durch ein Modell des Sonnensystems auf dem Schulhof.
Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Wenn das Modell der Sonne

„Trockenübungen“ mit Stellarium

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/erste-schritte-zur-orientierung-am-sternhimmel/trockenuebungen-mit-stellarium/

Mithilfe von Stellarium „experimentieren“ Schülerinnen und Schüler mit dem Himmel, lernen Sternbilder und das „bewegliche äquatoriale Koordinatensystem“ der Himmelskugel kennen.
Die Sonne bewegt sich mit „realistischer“ Geschwindigkeit, also sehr langsam.

Einfache Gedichte in der Grundschule schreiben | Ideen und Anregungen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/arbeitsmaterial/am/einfache-gedichtformen-entdecken-nicht-nur-dichter-koennen-dichten/

Das Arbeitsmaterial bietet einen einfachen ‚lyrischen‘ Bauplan an, der die Schüler dazu anleitet, selber Gedichte nach eigenen Vorstellungen zu verfassen.
beziehungsweise einer Gedichtform geschrieben ist:  1       Himmel 1+2   Himmel und die Sonne

Arbeit mit dem Lernspiel: virtuelle Stromerzeugung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zum-lernspiel-katis-strom-o-mat/arbeit-mit-dem-lernspiel-virtuelle-stromerzeugung/

Didaktisch-methodische Kommentare zur Arbeit mit dem Lernspiel „Katis Strom-O-Mat“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Die Kinder bedienen Katis Stromerzeugungsmaschine und sorgen dadurch für den Betrieb von Radio, Lampe, Fön und Backofen.
+Abb. 4: Sonne