Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Arbeitsmaterial „Sonnenenergie“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/sonnenenergie/arbeitsmaterial-sonnenenergie/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den einzelnen Arbeitsblättern und Hinweise, wie sie im Unterricht eingesetzt werden können. Die Seite ist entsprechend der Seiten in der Lernumgebung strukturiert.
eines Lückentextes lernen die Kinder verschiedene Möglichkeiten kennen, wie die Sonne

Jahreszeiten verstehen: ein Jahr auf der Erde | Wieso gibt es Jahreszeiten? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/jahreszeiten/unterrichtseinheit/ue/jahreszeiten-verstehen-ein-jahr-auf-der-erde/

In dieser Unterrichtseinheit zum Jahreskreislauf lernen die Schüler die geographische Beschaffenheit der Erde im Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen.
Anschließend bauen die Lernenden ein Erde-Sonne-Modell nach, um eine Antwort auf

Weltraum und Sonnensystem: Paxis Abenteuer im All | Videos Sachkunde – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/arbeitsmaterial/am/weltraum-und-sonnensystem-paxis-abenteuer-im-all/

Mehrere anschaulich gestaltete Videos für den Unterricht zu Weltraum, Sonnensystem und Abläufe in unserer Umwelt finden Sie hier. Sachkunde: Grundschule, Sek. I
Dazu untersucht er die Atmosphäre der Erde und den Einfluss der Sonne auf unseren

Fachliche Voraussetzungen „Planetenbeobachtung“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/allgemeine-hinweise-zur-planetenbeobachtung/fachliche-voraussetzungen-planetenbeobachtung/

Was ist die Ekliptik und warum bewegen sich der Mond und die Planeten immer in der Nähe dieser Linie? Was sind rückläufige Bewegungen und Planetenschleifen? Warum haben nur Merkur und Venus Phasen wie der Mond?
Ihre Bahnen sind Ellipsen mit der Sonne in einem der Brennpunkte.

Planeten, Zwergplaneten und Kleinkörper

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/beobachtung-von-kleinplaneten-beispiel-vesta/planeten-zwergplaneten-und-kleinkoerper/

Worin unterscheiden sich nach der Definition der Internationalen Astronomischen Union (IAU) Planeten von Zwergplaneten? Was fällt unter den Begriff „Kleinkörper im Sonnensystem“?
Planeten Im Jahr 2006 hat die Internationale Astronomische Union (IAU) die unsere Sonne