Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Die Gezeiten – woher kommt der zweite Flutberg? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-gezeiten-woher-kommt-der-zweite-flutberg/

Wissen Sie eigentlich wie Ebbe und Flut entstehen? Irgend etwas mit dem Mond? Oder wegen der Drehung der Erde? Keine Sorge. Selbst der große Galileo Galilei (1564-1642) lag mit seiner Gezeiten-Theorie falsch. Also mal ganz von vorne …
entnehmen ihre Energie der Erddrehung mithilfe der Anziehungskraft von Mond und Sonne

Unterrichtseinheit ‚Lehrvideos für den Geschichtsunterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-geschichtsunterricht/

Diese Sammlung enthält Lehrvideos für den Geschichtsunterricht in den Sekundarstufen. Die Unterrichtsthemen reichen vom antiken Griechenland über die Wirtschaft im Mittelalter bis hin zur Nachkriegszeit.
der FDJ für den Aufbau (1945-1948)“ stammt aus dem Film „Unser Zeichen ist die Sonne

Hintergrundinformationen und Vorbereitung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/orientierung-am-nachthimmel-mithilfe-digitaler-medien/hintergrundinformationen-und-vorbereitung/

Bevor Sternenbrille und App am nächtlichen Sternhimmel eingesetzt werden, sollten eine paar Vorbereitungen getroffen werden, die hier erläutert werden.
Erkundung unseres Sonnensystems Ein „Dalli-Klick“-Bild der Sonne dient als Einstieg

Aufgabenstellung und Hinweise zum Einsatz der Materialien „Entstehung der Jahreszeiten“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/die-entstehung-der-jahreszeiten/aufgabenstellung-und-hinweise-zum-einsatz-der-materialien-entstehung-der-jahreszeiten/

Auf dieser Seite finden Sie die Materialien zur Unterrichtseinheit „Die Entstehung der Jahreszeiten“ und eine Schilderung des „Szenarios“, in dessen Rahmen die Schülerinnen und Schüler einen Animationskommentar erstellen.
Durch die Neigung der Erdachse und den Umlauf der Erde um die Sonne kommt es zur