Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Warum explodieren Sterne?

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/die-entfernung-der-supernova-sn-1987a/warum-explodieren-sterne/

Manchmal, wenn auch sehr selten, kommt es vor, dass unverhofft in einer Galaxie ein „neuer“ Stern aufleuchtet, der heller ist als das ganze, hundert Milliarden Sterne enthaltende Sternsystem: Ein Stern ist explodiert.
Individualentwicklung von Sternen, die mindestens etwa achtmal massereicher sind als die Sonne

Die Gezeiten – woher kommt der zweite Flutberg? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/die-gezeiten-woher-kommt-der-zweite-flutberg/

Wissen Sie eigentlich wie Ebbe und Flut entstehen? Irgend etwas mit dem Mond? Oder wegen der Drehung der Erde? Keine Sorge. Selbst der große Galileo Galilei (1564-1642) lag mit seiner Gezeiten-Theorie falsch. Also mal ganz von vorne …
entnehmen ihre Energie der Erddrehung mithilfe der Anziehungskraft von Mond und Sonne

Unterrichtseinheit ‚Lehrvideos für den Geschichtsunterricht‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/lehrvideos-fuer-den-geschichtsunterricht/

Diese Sammlung enthält Lehrvideos für den Geschichtsunterricht in den Sekundarstufen. Die Unterrichtsthemen reichen vom antiken Griechenland über die Wirtschaft im Mittelalter bis hin zur Nachkriegszeit.
der FDJ für den Aufbau (1945-1948)“ stammt aus dem Film „Unser Zeichen ist die Sonne

Links zum Thema „Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/klimaschutz-und-regenerative-energiegewinnung/links-zum-thema-klimaschutz-und-regenerative-energiegewinnung/

Links, die im Rahmen der Unterrichtseinheit „Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung“ verwendet werden oder darüber hinaus hilfreich sein können, sind hier zu finden.
Wie lässt sich aus Sonne, Pflanzen und Wind Strom erzeugen?