Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Erste Schritte zur Orientierung am Sternhimmel – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/erste-schritte-zur-orientierung-am-sternhimmel/

Die kostenfreie Planetarium-Software Stellarium und die hier bereit gestellten Materialien zum Basteln einer drehbaren Sternkarte bilden eine ideale Grundlage für den Einstieg in die Orientierung am Himmel.
Sie im rechten Frame eine drehbare Sternkarte mit den aktuellen Positionen von Sonne

Das Spektrum der Wega – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/das-spektrum-der-wega/

Vor etwas mehr als 100 Jahren erhielten die Astronomen die Möglichkeit, auf der Grundlage von Sternspektren die Physik der Sternatmosphären zu erforschen. Der helle Stern Wega besitzt ein sehr übersichtliches Spektrum, für dessen Auswertung und Interpretation Kenntnisse der Oberstufen-Schulphysik genügen.
der Spektralklasse A hat eine Lebenszeit von weniger als einem Zehntel unserer Sonne

Bestimmung der Mondentfernung durch Triangulation – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/bestimmung-der-mondentfernung-durch-triangulation/

Schülerinnen und Schüler aus Südafrika, Griechenland und Deutschland fotografierten zur selben Zeit Mond, Jupiter und Saturn. Nachdem die Bilder über das Internet ausgetauscht worden waren, wurde die Mondparallaxe bestimmt und die Entfernung des Mondes von der Erde berechnet.
Himmelsjahr, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH, erscheint jährlich; alle wichtigen Infos zu Sonne

Physik-Unterrichtsmaterialien – Akustik, Optik, Elektrizität & mehr – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/materialsammlungen-fuer-den-physik-unterricht/

Unterrichtsmaterialien für den Physikunterricht: Akustik, Optik, Elektrizitätslehre, Atomphysik und Relativitätstheorie – geeignet für Grundschule und Sekundarstufen. Jetzt Unterricht spannend gestalten!
Die Unterrichtsthemen reichen von der Atmosphäre der Sonne bis hin zu Verbrennungsmotoren

Klimagerechtigkeit: virtuelle Projektbesuche bei Klimaprojekten weltweit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/klimagerechtigkeit-virtuelle-projektbesuche-bei-klimaprojekten-weltweit/

Die interaktiven Materialien zum Thema Klimagerechtigkeit zeigen die Auswirkungen der Klimakrise auf Mensch und Umwelt und was Menschen vor Ort für die Verbesserungen ihrer Lebensbedingungen und die Bewahrung der Schöpfung tun.
Markieren Sie eine Seite des Raums als Sonne, die gegenüberliegende Seite als Erde

Kaum Einsicht in interdisziplinäre Zusammenhänge

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/seite/fa/jugendliche-in-energiefragen-ahnungslos/kaum-einsicht-in-interdisziplinaere-zusammenhaenge/

Die Schülerinnen und Schülern haben häufig Fehlvorstellungen über Energie im biologischen Kontext. Auch ihr ökonomisches Wissen ist sehr schwach ausgeprägt.
zu erneuerbaren und konventionellen Energien Dass Kernenergie nicht auf unsere Sonne