Planetenschleifen http://www.koelner-planetarium.de/tour/schleifen.html
Die Lehre des Kopernikus, nach der die Planeten in Kreisbahnen um die ruhende Sonne
Die Lehre des Kopernikus, nach der die Planeten in Kreisbahnen um die ruhende Sonne
Infos zu der Veranstaltung Venus – Schwesterplanet der Erde am Sonntag 10 April 2011 im Planetarium Köln
30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Venus ist der zweite Planet von unserer Sonne
Infos zu der Veranstaltung Höllenplanet Venus am Samstag 14 April 2012 im Planetarium Köln
30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Venus ist der zweite Planet von unserer Sonne
Infos zu der Veranstaltung Entstehung des Planetensystems am Samstag 9 Mai 2015 im Planetarium Köln
Entstehung des Planetensystems (Sa. 9 Mai 2015 17:30 Uhr) Der Sonne am nächsten
Infos zu der Veranstaltung Reise durch das Sonnensystem am Samstag 30 April 2011 im Planetarium Köln
Sonnensystem – auch unser Planetensystem genannt – umfasst neben unserem Zentralgestirn Sonne
Infos zu der Veranstaltung Eine Reise durch das Sonnensystem am Samstag 31 März 2012 im Planetarium Köln
Sonnensystem – auch unser Planetensystem genannt – umfasst neben unserem Zentralgestirn Sonne
Infos zu der Veranstaltung Entstehung des Sonnensystems am Samstag 14 Januar 2017 im Planetarium Köln
Entstehung des Sonnensystems (Sa. 14 Januar 2017 17:30 Uhr) Der Sonne am nächsten
Infos zu der Veranstaltung Erforschung unseres Sonnensystems am Samstag 18 Mai 2019 im Planetarium Köln
Erforschung unseres Sonnensystems (Sa. 18 Mai 2019 17:30 Uhr) Der Sonne am nächsten
Infos zu der Veranstaltung Kalender und Zeit am Samstag 28 Juni 2014 im Planetarium Köln
Die meisten Kulturen orientierten sich bei ihrer Zeitmessung an den durch die Sonne
Infos zu der Veranstaltung Merkur und Venus – die inneren Planeten am Samstag 12 März 2011 im Planetarium Köln
30 Uhr Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln Venus ist der zweite Planet von unserer Sonne