Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

.: Das Reich, in dem die Sonne nie unterging | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/karl-v-das-reich-dem-die-sonne-nie-unterging

Die Machtbasis war Spanien: Da er erstmals in einer Person die Kronen von Kastilien, Navarra und Aragon vereinte, gilt Karl als der erste König von Spanien. Zu seinem Herrschaftsbereich gehörten auch die Königreiche von Neapel, Sizilien und Sardinien sowie die Niederlande als Teil des burgundischen Erbes. Mit Karl verbunden ist auch die Entstehung des spanischen
.: Das Reich, in dem die Sonne nie unterging Karl V. und die Entstehung der „Erbfeindschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wo die Sonne nie unterging: Das Weltreich Karls V. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/wo-die-sonne-nie-unterging-das-weltreich-karls-v

Karl V. war einer der bedeutendsten europäischen Herrscher am Beginn der Neuzeit. Er hatte große Ansprüche, erbte gewaltige Gebiete und kam durch die Entdeckungen auf den amerikanischen Kontinenten zu finanziellen Mitteln in riesigem Ausmaß. Er unternahm zahlreiche strapaziöse Reisen in die von ihm beherrschten europäischen Gebiete und sprach mehrere Sprachen, konnte aber nur
Wo die Sonne nie unterging: Das Weltreich Karls V.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Platz an der Sonne: Joseph II., der Augarten und die Freizeitgestaltung der WienerInnen

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-platz-der-sonne-joseph-ii-der-augarten-und-die-freizeitgestaltung-der-wienerinnen

Joseph II. ließ den alten Barockgarten ganz nach dem Geschmack der WienerInnen umgestalten: zusätzliche schattenspendende Alleen wurden angelegt, Bänke zum Rasten aufgestellt und sogar Nachtigallen zur akustischen Untermalung ausgesetzt. Die WienerInnen dankten es ihm, indem sie den Augarten in kürzester Zeit zu einem ‚hot spot‘ der gerade im Entstehen begriffenen Großstadt
. – in allen Dingen des Lebens gegensätzlich Ein Platz an der Sonne: Joseph II.,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Karl V. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger-herrscher/karl-v

Karl V. war einer der mächtigsten europäischen Herrscher der Geschichte. Er regierte über Gebiete in Europa und Amerika. Innerhalb seines europäischen Herrschaftsbereichs musste er sich vor allem den Herausforderungen der religiösen Konflikte zwischen Katholizismus und Protestantismus stellen. Außerdem führte er zahlreiche Kriege gegen Frankreich und das Osmanische Reich. Er
.: Das Reich, in dem die Sonne nie unterging Kapitel Karl V. und die Entstehung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferdinand I. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/personen/habsburger-herrscher/ferdinand-i

Ferdinand I. erhielt durch Verträge mit seinem mächtigen Bruder Kaiser Karl V. die Erbländer der Habsburger in Mitteleuropa zugesprochen und begründete damit die österreichische Linie der Familie. Seine Verwaltungsreformen hatten nachhaltige Wirkung. Ferdinand ging radikal gegen seine Gegner vor und ließ mit dem Wiener Neustädter Blutgericht einige Mitglieder der ständischen
Der Wiener Walzer Wo die Sonne nie unterging: Das Weltreich Karls V.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden