Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz und Energiewende weiterhin erfolgreich und bürgerfreundlich gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/klimaschutz-energiewende-weiterhin-erfolgreich/

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert. Nach dem Verkehrssektor stößt der Energiebereich am meisten klimaschädliches Kohlendioxid aus – deshalb brauchen wir den Ausbau der Erneuerbaren und den Ausstieg aus der Kohleverstromung.
, konventionelle Großkraftwerke entsteht Energie dezentral aus Wind, Wasser und Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneuerbare Energien – GRÜNE: Hessen haben auch wirtschaftlich das Nachsehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneuerbare-energien/?d=druckvorschau

„Wie diese Studie zeigt, profitieren in den Ländern, die dies tun, nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger wirtschaftlich. In Hessen muss es endlich ein Umsteuern geben. Stattdessen wird aber durch die neue Bauordnung positiven Ansätzen wie der Marburger Solarsatzung der Garaus gemacht. Es sieht so aus, als bliebe Hessen auf dem energiepolitischen Holzweg aus Atom und Kohle“, bedauert Ursula Hammann.
Niedersachsen und Schleswig-Holstein, weil ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Antrittsbesuch des Bundesumweltministers – GRÜNE erwarten konkrete Schritte, um Energiewende voran zu bringen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/antrittsbesuch-des-b/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDBIS 90/DIE GRÜNEN erwartet, dass der heutige Antrittsbesuch von Bundesumweltminister Altmaier (CDU) in Hessen „nicht nur reine Show“ ist, sondern konkrete Ergebnisse bringt. „Zu tun gibt es genug, um die Energiewende endlich in Schwung zu bringen“, stellt die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn, fest. „Weder auf Bundes- noch auf Landesebene wird […]
an- und abgeschaltet werden und können die notwendige Energie liefern, wenn die Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Größte Solaranlage Hessens geht an den Start – GRÜNE: Landesregierung hinkt in Sachen Solarstrom aber immer noch hinterher – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/groesste-solaranlage/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen in der in Betrieb genommenen größten Photovoltaikanlage Hessens auf der ehemaligen Deponie Dreieich-Buchschlag „einen weiteren wichtigen Schritt für die Energiewende“. Die Anlage besteht aus 40.000 Solarmodulen und liefert mit rund acht Millionen Kilowattstunden pro Jahr auf dem vierzig Hektar großen Grundstück Strom für 2.000 Vier-Personenhaushalte. DIE GRÜNEN fordern […]
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Größte Solaranlage Hessens geht an den Start – GRÜNE: Landesregierung hinkt in Sachen Solarstrom aber immer noch hinterher – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/groesste-solaranlage/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen in der in Betrieb genommenen größten Photovoltaikanlage Hessens auf der ehemaligen Deponie Dreieich-Buchschlag „einen weiteren wichtigen Schritt für die Energiewende“. Die Anlage besteht aus 40.000 Solarmodulen und liefert mit rund acht Millionen Kilowattstunden pro Jahr auf dem vierzig Hektar großen Grundstück Strom für 2.000 Vier-Personenhaushalte. DIE GRÜNEN fordern […]
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Antrittsbesuch des Bundesumweltministers – GRÜNE erwarten konkrete Schritte, um Energiewende voran zu bringen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/antrittsbesuch-des-b/

Die Landtagsfraktion von BÜNDBIS 90/DIE GRÜNEN erwartet, dass der heutige Antrittsbesuch von Bundesumweltminister Altmaier (CDU) in Hessen „nicht nur reine Show“ ist, sondern konkrete Ergebnisse bringt. „Zu tun gibt es genug, um die Energiewende endlich in Schwung zu bringen“, stellt die energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN, Angela Dorn, fest. „Weder auf Bundes- noch auf Landesebene wird […]
an- und abgeschaltet werden und können die notwendige Energie liefern, wenn die Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern CDU und SPD auf, ihren Koalitionsvertrag nicht zu brechen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-cdu-und-spd-auf-ihren-koalitionsvertrag-nicht-zu-brechen/

Gesetzentwurf zur Änderung der Grundsteuer Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schwarz-Rot hat in ihrem Koalitionsvertrag eine Absenkung der Grundsteuer für Freiflächen-Photovoltaik (PV) fest versprochen. Und das zu Recht, denn das ist eine wichtige Stellschraube, um den Ausbau von Erneuerbaren Energien voranzutreiben und unser Klima zu schützen. Als Service-Opposition haben wir einen ausgewogenen und […]
Unser Ziel ist klar: Egal ob man Sonne oder Getreide erntet, es soll sich für die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Energiewende ist auch eine Graswurzelbewegung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-auch-eine-graswurzelbewegung/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. „Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert“, erklärt Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin […]
, konventionelle Großkraftwerke entsteht Energie dezentral aus Wind, Wasser und Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Energiewende ist auch eine Graswurzelbewegung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-auch-eine-graswurzelbewegung/

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. „Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert“, erklärt Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin […]
, konventionelle Großkraftwerke entsteht Energie dezentral aus Wind, Wasser und Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fünfter Jahrestag von Fukushima: Energiewende konsequent umsetzen – in Hessen, im Bund und weltweit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuenfter-jahrestag-fukushima-energiewende/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt am fünften Jahrestag der Reaktorkatastrophe im japanischen Kernkraftwerk in Fukushima den Opfern und Betroffenen. „Der Jahrestag von Fukushima ist für uns GRÜNE nicht nur ein Tag der Anteilnahme, sondern auch ein Tag der Mahnung: Atomkraft ist vom Menschen nicht beherrschbar“, erklärt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Mit […]
stabiles Netz für eine hohe Versorgungssicherheit, wenn der Wind nicht weht und die Sonne