Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energie made in Hessen – Rekordzuwachs beim Ausbau der Erneuerbaren Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energie-made-in-hessen-rekordzuwachs-beim-ausbau-der-erneuerbaren-energien/?d=druckvorschau

Maßnahmen der letzten Jahre zahlen sich aus   Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Vor zehn Jahren haben wir angefangen die Saat für die Energiewende zu säen. In den letzten Jahren bereits, aber besonders 2022 sehen wir die Früchte dieser Arbeit: 49 Prozent des Stroms in Hessen wurde im Jahr 2022 und im […]
und im ersten Halbjahr 2023 57 Prozent durch die Erneuerbaren Energien Wind und Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energie made in Hessen – Rekordzuwachs beim Ausbau der Erneuerbaren Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energie-made-in-hessen-rekordzuwachs-beim-ausbau-der-erneuerbaren-energien/

Maßnahmen der letzten Jahre zahlen sich aus   Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:   „Vor zehn Jahren haben wir angefangen die Saat für die Energiewende zu säen. In den letzten Jahren bereits, aber besonders 2022 sehen wir die Früchte dieser Arbeit: 49 Prozent des Stroms in Hessen wurde im Jahr 2022 und im […]
und im ersten Halbjahr 2023 57 Prozent durch die Erneuerbaren Energien Wind und Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomausstieg – GRÜNE: Weitere verlorene Zeit für den Einsatz erneuerbarer Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomausstieg-gruene-2/

DIE GRÜNEN begrüßen es, dass die Reaktorsicherheitskommission das Atomkraftwerk Biblis einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen soll. „Die Mängel der beiden Uraltmeiler sind allerdings allseits bekannt: Kein Schutz gegen Flugzeugabstürze, mangelnde Erdbebensicherheit und kein externes Notstandssystem sind nur die größten Mängel. Sicherheit für die Bevölkerung gibt es nur, wenn Biblis A und Biblis B dauerhaft abgeschaltet bleiben.“
machen würde, die bereits vorliegenden Konzepte zur Versorgung Hessens mit Wind, Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomausstieg – GRÜNE: Weitere verlorene Zeit für den Einsatz erneuerbarer Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomausstieg-gruene-2/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN begrüßen es, dass die Reaktorsicherheitskommission das Atomkraftwerk Biblis einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen soll. „Die Mängel der beiden Uraltmeiler sind allerdings allseits bekannt: Kein Schutz gegen Flugzeugabstürze, mangelnde Erdbebensicherheit und kein externes Notstandssystem sind nur die größten Mängel. Sicherheit für die Bevölkerung gibt es nur, wenn Biblis A und Biblis B dauerhaft abgeschaltet bleiben.“
machen würde, die bereits vorliegenden Konzepte zur Versorgung Hessens mit Wind, Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration zum 25. Jahrestag Tschernobyl – Biblis muss endgültig abgeschaltet bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-zum-25-2/

Der Atomunfall von Tschernobyl vor 25 Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt, die glaubten, die Atomkraft sei beherrschbar. Die Atomindustrie haben versucht, den GAU in Tschernobyl als ein Versagen der damaligen sowjetischen Technologie hinzustellen, das so in Deutschland und den westlichen Ländern nicht vorkommen könnte. Der schreckliche Unfall von Fukushima hat diese Beschwichtigungen und Risikoverschleierungen auf das Schlimmste widerlegt.
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration zum 25. Jahrestag Tschernobyl – Biblis muss endgültig abgeschaltet bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-zum-25-2/?d=druckvorschau

Der Atomunfall von Tschernobyl vor 25 Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt, die glaubten, die Atomkraft sei beherrschbar. Die Atomindustrie haben versucht, den GAU in Tschernobyl als ein Versagen der damaligen sowjetischen Technologie hinzustellen, das so in Deutschland und den westlichen Ländern nicht vorkommen könnte. Der schreckliche Unfall von Fukushima hat diese Beschwichtigungen und Risikoverschleierungen auf das Schlimmste widerlegt.
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Baubeginn für Photovoltaik-Anlage bei Opel – GRÜNE: Auch Land soll endlich in die Zukunft investieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/baubeginn-fuer-photo/?d=druckvorschau

„Herr Koch, nehmen sie sich ein Beispiel an Opel und fangen sie endlich an, auch selbst etwas für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu tun, statt weiter auf die Risikotechnologie Atomkraft zu setzen“, fordert Hammann (MdL).
einem Mittelgebirgsland im Herzen Europas scheine nicht an 300 Tagen im Jahr die Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Baubeginn für Photovoltaik-Anlage bei Opel – GRÜNE: Auch Land soll endlich in die Zukunft investieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/baubeginn-fuer-photo/

„Herr Koch, nehmen sie sich ein Beispiel an Opel und fangen sie endlich an, auch selbst etwas für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu tun, statt weiter auf die Risikotechnologie Atomkraft zu setzen“, fordert Hammann (MdL).
einem Mittelgebirgsland im Herzen Europas scheine nicht an 300 Tagen im Jahr die Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz und Energiewende weiterhin erfolgreich und bürgerfreundlich gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/klimaschutz-energiewende-weiterhin-erfolgreich/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag betonen die Bedeutung der Energiewende, um die Erderhitzung aufzuhalten. Extremwetterereignisse, Überschwemmungen, enorme Schneefälle und die Dürre des Hitzesommers 2018 – spätestens seit dem vergangenen Jahr ist glasklar, welche Auswirkungen die Klimakrise bereits jetzt auf Milliarden von Menschen hat, wie sie Lebensräume bedroht und ganze Ökosysteme verändert. Nach dem Verkehrssektor stößt der Energiebereich am meisten klimaschädliches Kohlendioxid aus – deshalb brauchen wir den Ausbau der Erneuerbaren und den Ausstieg aus der Kohleverstromung.
, konventionelle Großkraftwerke entsteht Energie dezentral aus Wind, Wasser und Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneuerbare Energien – GRÜNE: Hessen haben auch wirtschaftlich das Nachsehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneuerbare-energien/

„Wie diese Studie zeigt, profitieren in den Ländern, die dies tun, nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger wirtschaftlich. In Hessen muss es endlich ein Umsteuern geben. Stattdessen wird aber durch die neue Bauordnung positiven Ansätzen wie der Marburger Solarsatzung der Garaus gemacht. Es sieht so aus, als bliebe Hessen auf dem energiepolitischen Holzweg aus Atom und Kohle“, bedauert Ursula Hammann.
Niedersachsen und Schleswig-Holstein, weil ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne