Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende in Hessen – Monitoringbericht 2021 veröffentlicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-in-hess-3/

Strom aus Hessen: Erneuerbar statt nuklear!   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Mit dem Energiemonitoringbericht zeigt die Landesregierung jährlich mit höchstmöglicher Transparenz auf, wo wir in Hessen in Sachen Energiewende stehen. So zeigt sich: Die Vervierfachung des Zubaus von Photovoltaikanlagen seit 2016 von 50,4 auf 222,1 Megawatt Leistung ist ein deutliches Zeichen […]
deutliches Zeichen dafür, dass die Maßnahmen der Landesregierung für mehr Strom aus Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: 9. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-9-jahr/

Wir brauchen die Energiewende in Hessen und Europa! Kaya Kinkel, Energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Erneut erinnert uns der Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima an die weltweit unbeherrschbaren Risiken der Energiegewinnung durch Atomkraft. Wir müssen die europäische Energiewende, basierend auf erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Energieeinsparung forcieren und die Energiewende in Hessen vorantreiben. Auch angesichts des […]
sind Gründe für eine Energiewende: weg von Kohle und Atom zu Energie aus Wind, Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: 9. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-9-jahr/?d=druckvorschau

Wir brauchen die Energiewende in Hessen und Europa! Kaya Kinkel, Energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Erneut erinnert uns der Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima an die weltweit unbeherrschbaren Risiken der Energiegewinnung durch Atomkraft. Wir müssen die europäische Energiewende, basierend auf erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Energieeinsparung forcieren und die Energiewende in Hessen vorantreiben. Auch angesichts des […]
sind Gründe für eine Energiewende: weg von Kohle und Atom zu Energie aus Wind, Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende in Hessen – Monitoringbericht 2021 veröffentlicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-in-hess-3/?d=druckvorschau

Strom aus Hessen: Erneuerbar statt nuklear!   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Mit dem Energiemonitoringbericht zeigt die Landesregierung jährlich mit höchstmöglicher Transparenz auf, wo wir in Hessen in Sachen Energiewende stehen. So zeigt sich: Die Vervierfachung des Zubaus von Photovoltaikanlagen seit 2016 von 50,4 auf 222,1 Megawatt Leistung ist ein deutliches Zeichen […]
deutliches Zeichen dafür, dass die Maßnahmen der Landesregierung für mehr Strom aus Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomausstieg – GRÜNE: Weitere verlorene Zeit für den Einsatz erneuerbarer Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomausstieg-gruene-2/

DIE GRÜNEN begrüßen es, dass die Reaktorsicherheitskommission das Atomkraftwerk Biblis einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen soll. „Die Mängel der beiden Uraltmeiler sind allerdings allseits bekannt: Kein Schutz gegen Flugzeugabstürze, mangelnde Erdbebensicherheit und kein externes Notstandssystem sind nur die größten Mängel. Sicherheit für die Bevölkerung gibt es nur, wenn Biblis A und Biblis B dauerhaft abgeschaltet bleiben.“
machen würde, die bereits vorliegenden Konzepte zur Versorgung Hessens mit Wind, Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomausstieg – GRÜNE: Weitere verlorene Zeit für den Einsatz erneuerbarer Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/atomausstieg-gruene-2/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN begrüßen es, dass die Reaktorsicherheitskommission das Atomkraftwerk Biblis einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen soll. „Die Mängel der beiden Uraltmeiler sind allerdings allseits bekannt: Kein Schutz gegen Flugzeugabstürze, mangelnde Erdbebensicherheit und kein externes Notstandssystem sind nur die größten Mängel. Sicherheit für die Bevölkerung gibt es nur, wenn Biblis A und Biblis B dauerhaft abgeschaltet bleiben.“
machen würde, die bereits vorliegenden Konzepte zur Versorgung Hessens mit Wind, Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration zum 25. Jahrestag Tschernobyl – Biblis muss endgültig abgeschaltet bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-zum-25-2/?d=druckvorschau

Der Atomunfall von Tschernobyl vor 25 Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt, die glaubten, die Atomkraft sei beherrschbar. Die Atomindustrie haben versucht, den GAU in Tschernobyl als ein Versagen der damaligen sowjetischen Technologie hinzustellen, das so in Deutschland und den westlichen Ländern nicht vorkommen könnte. Der schreckliche Unfall von Fukushima hat diese Beschwichtigungen und Risikoverschleierungen auf das Schlimmste widerlegt.
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Demonstration zum 25. Jahrestag Tschernobyl – Biblis muss endgültig abgeschaltet bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/demonstration-zum-25-2/

Der Atomunfall von Tschernobyl vor 25 Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt, die glaubten, die Atomkraft sei beherrschbar. Die Atomindustrie haben versucht, den GAU in Tschernobyl als ein Versagen der damaligen sowjetischen Technologie hinzustellen, das so in Deutschland und den westlichen Ländern nicht vorkommen könnte. Der schreckliche Unfall von Fukushima hat diese Beschwichtigungen und Risikoverschleierungen auf das Schlimmste widerlegt.
Windrad in Hessen – Umstieg auf saubere Energiequellen wie Wind und Sonne geht voran

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Solarsatzung Marburg: Posch torpediert Vergleich – GRÜNE: Klimapolitische Fehlleistung ersten Ranges – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/solarsatzung-marburg/

Eine „unverantwortliche Intervention“ zu Lasten des Klimaschutzes wirft die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wirtschaftsminister Posch (FDP) vor. Die Stadt Marburg und das Regierungspräsidium Gießen hatten einen Kompromiss erzielt, wodurch die Marburger Solarsatzung in leicht veränderter Form hätte in Kraft treten können. Diesem Vergleich schob das Wirtschaftsministerium  jetzt mit Hinweis auf die zum Jahresende auslaufende […]
begrenzt zur Verfügung stehenden fossilen Energien wie Öl, Erdgas und Kohle durch die Sonne