Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 35 – 7. Juli 2017 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-35-7-juli-2017/?d=druckvorschau

lebensbedrohlichen Atomenergie muss und wird es uns gelingen, von fossilen Energieträgern auf Sonne
lebensbedrohlichen Atomenergie muss und wird es uns gelingen, von fossilen Energieträgern auf Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fusionsforschung fördern – Hessen als Standort etablieren – Chance für einen Quantensprung nutzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fusionsforschung-foerdern-hessen-als-standort-etablieren-chance-fuer-einen-quantensprung-nutzen/?d=druckvorschau

Das Fundament der Energiewende ist und bleibt der Ausbau der Erneuerbaren Energien – in Hessen sind das vor allem Wind- und Solarenergie. Diese Technologien sind jahrelang erprobt und marktreif. Kernfusion hingegen ist zwar ein erfolgversprechender Forschungsgegenstand, aber kein einziges seriöses Szenario geht aktuell davon aus, dass sie zeitnah einen Beitrag zur Klimaneutralität bis 2045 leisten kann.
nutzen Die Hessische Energiewende kann auf Experimente nicht warten: Wind und Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende in Hessen – Monitoringbericht 2021 veröffentlicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-in-hess-3/?d=druckvorschau

Strom aus Hessen: Erneuerbar statt nuklear!   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Mit dem Energiemonitoringbericht zeigt die Landesregierung jährlich mit höchstmöglicher Transparenz auf, wo wir in Hessen in Sachen Energiewende stehen. So zeigt sich: Die Vervierfachung des Zubaus von Photovoltaikanlagen seit 2016 von 50,4 auf 222,1 Megawatt Leistung ist ein deutliches Zeichen […]
deutliches Zeichen dafür, dass die Maßnahmen der Landesregierung für mehr Strom aus Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende in Hessen – Monitoringbericht 2021 veröffentlicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-in-hess-3/

Strom aus Hessen: Erneuerbar statt nuklear!   Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Mit dem Energiemonitoringbericht zeigt die Landesregierung jährlich mit höchstmöglicher Transparenz auf, wo wir in Hessen in Sachen Energiewende stehen. So zeigt sich: Die Vervierfachung des Zubaus von Photovoltaikanlagen seit 2016 von 50,4 auf 222,1 Megawatt Leistung ist ein deutliches Zeichen […]
deutliches Zeichen dafür, dass die Maßnahmen der Landesregierung für mehr Strom aus Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: 9. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-9-jahr/

Wir brauchen die Energiewende in Hessen und Europa! Kaya Kinkel, Energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Erneut erinnert uns der Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima an die weltweit unbeherrschbaren Risiken der Energiegewinnung durch Atomkraft. Wir müssen die europäische Energiewende, basierend auf erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Energieeinsparung forcieren und die Energiewende in Hessen vorantreiben. Auch angesichts des […]
sind Gründe für eine Energiewende: weg von Kohle und Atom zu Energie aus Wind, Sonne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: 9. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-9-jahr/?d=druckvorschau

Wir brauchen die Energiewende in Hessen und Europa! Kaya Kinkel, Energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Erneut erinnert uns der Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima an die weltweit unbeherrschbaren Risiken der Energiegewinnung durch Atomkraft. Wir müssen die europäische Energiewende, basierend auf erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Energieeinsparung forcieren und die Energiewende in Hessen vorantreiben. Auch angesichts des […]
sind Gründe für eine Energiewende: weg von Kohle und Atom zu Energie aus Wind, Sonne