Zwischen Gabe und Tausch – die schwierige Kunst des Schenkens – EKD https://www.ekd.de/061127_bahr_berlin.htm
Groschen, ein Auge, ein Pferd, eine Kuh, ein Königreich, auch nicht den Himmel mit der Sonne
Groschen, ein Auge, ein Pferd, eine Kuh, ein Königreich, auch nicht den Himmel mit der Sonne
Im Sommer ist die Kirche auf Campingplätzen unterwegs: Sie stehen mit ihren Zelten mitten auf Campingplätzen und bekommen so mit, was die Menschen bewegt. Die Leute von
Nicht zu heiß, kein Regen und gelegentlich blinzelt die Sonne durch die Wolken.
Gastbeitrag von Prof. Dr. Armenuhi Drost-Abgarjan über Armenien und die Armenische Kirche
Himmlisches Licht aufgegangen, auf Erden dich zeigtest, mit hellstrahlend Glanz von der Sonne
und daran schließt nahtlos unser Predigttext an: „…es werden Zeichen geschehen an Sonne
Reformationsbotschafter Samuel Koch über seine persönlichen Luther-Momente
auf der Wiese, die schneebedeckten Alpen und den blauen Himmel mit Wolken und der Sonne
Das Wetter passt: Gerechtigkeit lacht vom Himmel wie eine Sonne.
In der Deutsch-Koreanischen Gemeinde München begegnen sich Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten
vor dem Eingang sitzt eine verträumte schmale Asiatin und hält das Gesicht in die Sonne
Erneuerbare Energiequellen (Sonne, Wasser, Wind) müssen weiterentwickelt und stärker
Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist mit weiteren EKD-Vertretern an die EU-Außengrenze gereist, um sich einen Eindruck zu machen.
Im Lager gibt es kaum Orte, wo sich Menschen vor der Sonne schützen können.
Die Konferenz für Aussiedlerseelsorge in der EKD ist für die Zusammenarbeit der evangelischen Gliedkirchen im Arbeitsfeld der Aussiedlerseelsorge zuständig. Hier wird ihr Selbstverständnis beschrieben.
©Foto: epd-bild/Dieter Sell 21.07.2025 Artikel Sonne, Sand und Seelsorge: Ein Besuch