Schöpfung – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Schopfung-Basiswissen-Glauben-11261.htm
Himmelslichter als Orientierungshilfen für die Festzeiten – eines für den Tag (die Sonne
Himmelslichter als Orientierungshilfen für die Festzeiten – eines für den Tag (die Sonne
sie gemacht… Die Wiese war hier noch schön grün, anders als dort drüben in der Sonne
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, predigt zum 95. Geburtstag von Jürgen Moltmann in Bad Boll.
Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Dr. Martin Dutzmann, predigt zu Römer 5 im Berliner Dom.
immer eingebildet, man fühle das nur als Schreck, dass man sich sagt: Nun geht die Sonne
Religion in Russland: Glauben der Deutschen im zaristischen Russland und in den Staaten der ehemaligen Sowjetunion
©Foto: epd-bild/Dieter Sell 21.07.2025 Artikel Sonne, Sand und Seelsorge: Ein Besuch
Tagesgebet Du Gott des Friedens, der Liebe und des Erbarmens: Du lässt deine Sonne
habe, Daß ich die Sonne, Berg und Meer Und Laub und Gras kann sehen Und abends unterm
Im Alltag und in der Kirche: mit Kindern den christlichen Glauben leben
zum Thema Glaube und Kinder ©Foto: epd-bild/Dieter Sell 21.07.2025 Artikel Sonne
Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild; der Herr gibt Gnade und Ehre.
Die Sonne steht tief und glitzert, und mein Atem umgibt mich als feiner weißer Nebel