Bewegung gegen Krebs https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/breitensport-und-gesundheit/bewegung-gegen-krebs
“ Wie schütze ich mich beim Sport vor der Sonne und UV-Strahlung?
“ Wie schütze ich mich beim Sport vor der Sonne und UV-Strahlung?
Zum Abschluss der alpinen Wettbewerbe in Lausanne sind Lara Klein und Max Geissler-Hauber im Teamwettbewerb auf den zweiten Platz gefahren.
Fichtner strahlte nach dem Rennen mit der Sonne um die Wette: „Das war mega, unglaublich
Ein Erlebnistag am Möhnesee mit Erkundung der Bootshalle, des Stegs und auch eines Segelbootes für sehbehinderte und sehende Menschen wird durch Kooperation und Netzwerk möglich.
und Fühlen geht“, so Joachim Hellmich, „und als Segler spüre ich natürlich die Sonne
Lisa Mayer (28), Bronzegewinnerin bei Olympia in Paris mit der 4×100-Meter-Sprintstaffel, gibt in ihrer neuen Kolumne Literaturtipps und empfiehlt diesmal den Roman „Gute Gründe“ von Nadine J. Cohen.
Die Geschichte beweist jedoch, dass nach Dunkelheit immer wieder die Sonne scheint
Im Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen sind sieben Bäder mit dem Public Value Award für das öffentliche Bad 2018 ausgezeichnet worden.
Die Sonne hat sehr zur Freude… 03.08.2006 VorherigesNächstes UNSERE PARTNER
24.06.2025 DOSB / LAG21 NRW „Sport ist gesund – zu viel UV-Strahlung nicht.“ Mehr Sonne
Der erste Wettkampftag beim 15. Winter European Youth Olympic Festival (EYOF) in Vuokatti, Finnland, brachte noch keine Medaillen für das deutsche Team, dafür aber starke Leistungen.
In der Sonne war er sehr weich, aber an den schattigen Stellen eisig – es war für
Die DLRG hat ihre Petition „Rettet die Bäder!“, die sich gegen das fortwährende Schließen von Schwimmbädern richtet, bis Ende August verlängert.
Die Sonne hat sehr zur Freude… 03.08.2006 VorherigesNächstes UNSERE PARTNER
Lippenschutz etc.) auf Veranstaltungen und Wettkämpfen ausgeben Erklärvideo zum Thema Sonne
Als einziger deutscher Teilnehmer am ersten Fackellauf der World-Games-Geschichte durfte der ehemalige Rettungsschwimmer am vergangenen Samstag am Xinglong-See das Feuer der Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten entfachen.
„Die Sonne brennt schon extrem stark.