Mediendatenbank Biologie, Evolution https://www.digitalefolien.de/biologie/evolut/frueh.html
Medien fuer den Biologieunterricht
Milliarden Jahren wurde die Erde von mächtigen Gesteinsbrocken getroffen, welche die Sonne
Medien fuer den Biologieunterricht
Milliarden Jahren wurde die Erde von mächtigen Gesteinsbrocken getroffen, welche die Sonne
Portrait Frühlings-Adonisröschen
Sonnenschein öffnen sich die Blüten und richten sich im Tagesverlauf gegen die Sonne
Portrait – Wiesen-Pippau
Juli, 50 bis 120 cm Korbblütler Asteraceae Standort Fettwiesen und Wege; liebt Sonne
Portrait – Rapunzel-Glockenblume
Die Blüten öffnen sich bei Sonneneinstrahlung und richten sich nach der Sonne, in
Portrait – Honigklee, Gelber Steinklee
bis 120 cm Hülsenfrüchtler Fabaceae Standort Liebt trockene Flächen und viel Sonne
Portrait – Kartäuser-Nelke
Standort Warme, trockene Böden, kalkliebend; Magerrasen, Böschungen, Hänge mit viel Sonne
Tordalk: Portrait, Fotos, Film, Unterrichtsmaterial
Papageitauchern setzen sie sich immer durch, wenn es darum geht, einen schönen Platz an der Sonne
Medien fuer den Biologieunterricht
Die Sonne würde den rotfärbenden Farbstoff zerstören.
Kohlenhydratliefernde Pflanzen
Beim Trocknen der Raspelmasse an der Sonne erhält man ein Mehl, das in Brasilien
Portrait – Echte Ochsenzunge
Boraginaceae Standort Mäßig trockene, nährstoffreiche Sand- und Kiesböden mit viel Sonne