Berg-Küchenschelle (Pulsatilla montana) https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/alpen/58kuec.html
Februar bis Mai Pflanzengröße: 10 bis 20 cm Vorkommen: Trockenrasen, liebt Sonne
Februar bis Mai Pflanzengröße: 10 bis 20 cm Vorkommen: Trockenrasen, liebt Sonne
Medien fuer den Biologieunterricht
Verlustenergie Energieverbrauch pro Kopf und Jahr Energiebedarf und Strahlungsangebot der Sonne
Zum Schutz vor der Sonne befindet sich das Nest oft unter einem kleinen Blätterbaldachin
Portrait – Wald-Sauerklee
Besonderheiten Die drei Blättchen der Kleeblätter falten sich bei Sonne und auch
Medien fuer den Biologieunterricht
bis 50 cm Standort Heimat im östlichen Mittelmeer, kultiviert in Gärten; liebt Sonne
Medien fuer den Biologieunterricht
Rosengewächse, Mai – Juni, bis 15 m Standort Gebüsche, Waldlichtungen, Wegränder; liebt Sonne
Medien fuer den Biologieunterricht
Sonnenschein öffnen sich die Blüten und richten sich im Tagesverlauf gegen die Sonne
Medien fuer den Biologieunterricht
Nach dem Herauskratzen mit einem Hölzchen werden sie in der Sonne getrocknet.
Gewürzpflanzen
Sie werden abwechselnd mit heißem Wasserdampf behandelt, dann an der Sonne getrocknet
Portrait – Futter-Esparsette
Mai bis August, 30 bis 60 cm Hülsenfrüchtler Fabaceae Standort Liebt Kalk und Sonne