Sternwarten – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-a-z/sternwarten
In der Sternwarte kann man durch ein Fernrohr auch tagsüber Sonne, Mond, Planeten
In der Sternwarte kann man durch ein Fernrohr auch tagsüber Sonne, Mond, Planeten
Veranstaltung
WhatsApp Mail Vortrag Wissenschaft für jedermann Bewegt sich die Erde oder die Sonne
Veranstaltung
WhatsApp Mail Vorführung Sonderprogramm /Aktionstag Planetarium – Sonne
Highlight Rinnenkollektor
Energietechnik präsentiert und erläutert die Energieerzeugung mit der Kraft der Sonne
Programm heute
Juli Sonderausstellung Licht und Materie Die Sonne am Strand, der Scanner an der
Veranstaltung
Juli Sonderausstellung Licht und Materie Die Sonne am Strand, der Scanner an der
Vorstellung der Werke „Istoria E Dimostrazioni Intorno Alle Macchie Solari / Rosa Ursina sive sol …“ von Galilaeo Galilei (1564–1642) bzw. Christoph Scheiner (1573–1650) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Möglichkeiten astronomischer Beobachtungen haben nach 1610 die Erforschung der Sonne
Veranstaltung
Museumseintritt nötig, Teilnahme kostenlos Hinweise Nicht barrierefrei Ob die Sonne
Die Ausstellung Energietechnik präsentiert aktuelle Technik und Grundlagenwissen rund um das Thema Energie. Erfahren Sie mehr über Sonnen- und Windenergie und über Reaktoren und Kraftwerke.
Kochen mit der Sonne.
Veranstaltung
Themen: „Windrad bauen und testen“, „Power-Postkarten“, „Sonne, Wind und Wasser“.