Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Deutscher Bundestag – Energiebranche kritisiert geplanten Strompreisbremse

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw49-pa-energie-strompreisbremse-923812

Von der Energiebranche kommt deutliche Kritik an der geplanten Strompreisbremse. Während einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Dienstag, 6. Dezember 2022, traf vor allem die geplante Regelung zur Abschöpfung von „Zufallsgewinnen“ in der Stromerzeugung auf Wide…
Sonne, Wind, Bioenergie würden gedeckelt, aber Steinkohle ausgenommen: Da müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Studierenden-Energiepreispauschale beschlossen, Strom- und Gaspreisbremse erörtert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-gaspreisbremse-923066

Der Bundestag hat am Donnerstag, 1. Dezember 2022, den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für ein Studierenden-Energiepreispauschalengesetz (20/4536) angenommen. Für die Vorlage votierten alle Fraktionen außer der AfD, die sich enthielt. Zur Abstimmung hatte…
Sonne, Wind, Bioenergie würden gedeckelt, aber Steinkohle ausgenommen: Da müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag beschließt Strom- und Gaspreisbremse

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-de-energiepreisbremse-924550

Die von den Koalitionsfraktionen ins Auge gefassten Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom können nach dem Willen der Bundestagsmehrheit nun greifen. Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP setzten ihre Vorhaben in namentlicher Abstimmung durch. Für den Gesetzentwurf „zur Einführung …
Sonne, Wind, Bioenergie würden gedeckelt, aber Steinkohle ausgenommen: Da müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gemeinsame Agrarpolitik der EU soll reformiert werden

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-de-direktzahlungen-landwirtschaft-840224

Der Bundestag hat am Donnerstag, 20. Mai 2021, in erster Lesung über ein ganzes Gesetzespaket zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beraten. Dabei handelt es sich um drei Gesetzentwürfe, mit denen die Umsetzung in Deutschland erfolgen soll: ein Gesetzentwurf zu den Direktzah…
das Fristende für die Antragstellung unter bestimmten Voraussetzungen auf einen Sonn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden